- Inhalt
-
Details
Wozu „Auf Liederhören“?
Bekanntlich verträgt der Mensch viel Lob, und wir Kabarettisten ganz besonders. Nach unseren Auftritten haben wir solches immer wieder ausreichend genossen, was ein schönes Gefühl ist und der Eitelkeit schmeichelt. Dazu gehörte auch immer wieder die Frage, ob man nicht das soeben konsumierte Programm in Form einer DVD mit nach Hause nehmen könnte. Wir wiesen derlei Ansinnen stets bedauernd zurück mit dem Hinweis, man müsse Kabarett live erleben und könne das ganz Spezielle solcher Kleinkunst nicht wirklich in eine Konserve pressen.
Eines aber hat unserer Abwehrhaltung im Lauf der Jahre immer stärker zugesetzt: Nämlich die Anregung, ob wir nicht wenigstens die Lieder unserer Programme aufnehmen könnten. Einmal hieß es, ihr Inhalt sei „besonders originell“, andere schwärmten von den „eingängigen Melodien“, wieder andere sprachen gar von „virtuoser Reimkunst“, von Günther und Ernst „kongenial umgesetzt“. Irgendwann gaben wir auf und dem Publikum nach, und glaubten zuletzt selber dran, dass es vielleicht wirklich schade wäre, diese Lieder dem Vergessen anheimfallen zu lassen.
Und es stimmt ja irgendwie! Denn wo bemüht man sich heute noch um ungezwungene Reime auf schwierige Wörter wie Hügel, Schorsch oder Krk? Wo findet sich, wird einem Neonazi übel, bereits im nächsten Vers ein „deutscher Kübel“? „Wie macht ihr das?“, fragte uns einmal ein Kenner: „Selbst, wenn ich auf Kur fahr‘, find‘ ich keinen Reim auf Urfahr!“
Das hat uns überzeugt! Deshalb produzierten wir diese CD, randvoll mit Liedern aus vier Kabarettprogrammen. Und als Bonus: Das schon ältere, aber immer noch böseste Weihnachtslied aller Zeiten!
„Auf Liederhören“ kann man immer wieder hören!
Veredeltes Digipack mit 20-Seiten Booklet inklusive aller Texte und dutzenden Schnappschüssen. - Tracklist
-
- 1) was es gibt I
- 2) a tag in jeder wochn
- 3) huscha, zischa, poscha, klescha
- 4) und in da finstakeit
- 5) gscheid bled
- 6) linz
- 7) heidenarbeit
- 8) was es gibt II
- 9) lieblingsplatzerl
- 10) mühlviertler hügel
- 11) weil ich katholisch bin
- 12) da schorschi
- 13) weg
- 14) essen gegen rechts
- 15) des weda
- 16) der abend neiget sich
- 17) leicht und schwa
- 18) advent, advent
- Spielzeit: ca. 70 Minuten
- Produktinfo
-
Zusatzinformation
Interpret LAINER & AIGNER Genre Austro-Pop Label Kofferradio Art. Nr. 7132106-2 EAN 9120033931278 Medium CD Set-Inhalt 1 Veröffentlichungsdatum 02.07.2021 FSK Nein Preis-Code BI
Ähnliche Produkte aus diesem Genre
-
Wie im Schlaf (Deluxe Remastered)
AMBROS, WOLFGANG
Preis 14,99 € -
Gibt's ein Leben vor dem Tod?
BUKOWSKI, BORIS
Preis 14,99 € -
Willi Resetarits und seine Bands
RESETARITS, WILLI
Preis 19,99 € -
Kragenweite
HERR TISCHBEIN
Preis 14,99 € -
Alles brennt
BECK, THOMAS ANDREAS / PRONAI, THOMAS
Preis 14,99 €
Schreib Deine eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte einloggen oder registrieren