- Inhalt
-
Details
Die Jahre 1933 bis 1943 markieren das schwärzeste Kapitel der europäischen Moderne. Im Angesicht der Katastrophe entwickeln vier Philosophinnen, Simone de Beauvoir, Hannah Arendt, Simone Weil und Ayn Rand, ihre visionären Ideen: zum Verhältnis von Individuum und Gesellschaft, von Mann und Frau, von Sex und Gender, von Freiheit und Totalitarismus. Wolfram Eilenberger zeichnet ihre abenteuerlichen Wege nach, die sie vom stalinistischen Leningrad bis nach Hollywood, von Hitlers Berlin und dem besetzten Paris bis nach New York führen. Und er gibt Einblick in ihre revolutionären Gedanken, ohne die unsere Gegenwart nicht dieselbe wäre. - Details
-
Lesung
- Produktinfo
-
Zusatzinformation
Interpret EILENBERGER, WOLFRAM Genre Hörbuch Special Interest Label Der Audio Verlag Art. Nr. X331641761-3 EAN 9783742417619 Medium MP3-CD Set-Inhalt 2 Veröffentlichungsdatum 18.09.2020 FSK Nein Preis-Code T219
Ähnliche Produkte aus diesem Genre
-
Brennendes Licht: Anna Seghers in Mexiko
WEIDERMANN, VOLKER
Preis 21,99 € -
Erfolg macht sexy: Das Gewinner-Mindset
DR. ADEL ABDEL LATIF
Preis 13,99 € -
Ein verheißenes Land (Vollständige Lesung)
OBAMA, BARACK
Preis 39,99 € -
Nicht Chicago, nicht hier
BOIE, KIRSTEN
Preis 11,99 € -
Rückkehr zur Menschlichkeit
DALAI LAMA
Preis 19,99 €
Schreib Deine eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte einloggen oder registrieren