- Inhalt
-
Details
Mit drei Dokumentationen setzt der ORF seine im September 2009 begonnene Zeitgeschichte-Serie über den 2.Weltkrieg fort. Beschäftigten sich die bisherigen Folgen mit dem Kriegsgeschehen, den NS-Verbrechen, der Hitlerjugend oder der Waffen-SS so stehen nun drei Personen im Mittelpunkt, die aus unterschiedlichsten Motiven zu nützlichen Idolen der Nazis wurden: Otto Skorzeny, Hanna Reitsch und Marika Rökk. Ihre unterschiedlichen Karrieren spiegeln die Bandbreite zwischen ideologischem Fanatismus, krimineller Energie, Begeisterung, Überzeugung, Ehrgeiz, Eitelkeit und politischer Naivität wider. „Der Krieg braucht Helden und Vorbilder“ meinte Hitler. Die sollte es jedoch nicht nur am Schlachtfeld geben, sondern auch an der sogenannten Heimatfront. - Technische Details
-
- Laufzeit: 156 Minuten
- Bildformat: 16:9, Farbe und s/w
- Ton: Stereo
- Ländercode: 0 PAL
- Sprache: Deutsch
- Untertitel: Deutsch für Hörbehinderte
- Produktinfo
-
Zusatzinformation
Interpret ZEITGESCHICHTE IM ORF Genre Edition ORF Doku Label Hoanzl Art. Nr. 05851-8 EAN 9006472017042 Medium DVD Set-Inhalt 1 Veröffentlichungsdatum 18.03.2011 FSK Nein Preis-Code ED04
Ähnliche Produkte aus diesem Genre
-
Jahrzehnte in Rot-Weiss-Rot: Die 80er, 90er, 2000er
DOKUMENTATION
Preis 7,99 € -
Tierwelten: Die schönsten Dokumentationen aus 25 Jahren
UNIVERSUM
Preis 14,99 € -
Naturphänomene: Die schönsten Dokumentationen aus 25 Jahren
UNIVERSUM
Preis 9,99 € -
Jahrzehnte in Rot-Weiss-Rot: Die 50er, 60er, 70er
DOKUMENTATION
Preis 7,99 € -
25 Jahre Universum: Faszination in High-Definition
UNIVERSUM
Preis 9,99 €
Schreib Deine eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte einloggen oder registrieren