- Inhalt
-
Details
Sie haben Wien verloren und Wien hat sie verloren: Acht jüdische Frauen im Alter von über 80 Jahren stehen im Mittelpunkt dieses Films. Als Kinder sind sie vor den Nazis nach England geflüchtet. Mirjam Ungers Dokumentation hält den sprühenden Funken in den Augen der Frauen fest, das Lachen in ihren Mundwinkeln, das Weinen über das Unvergessliche und zeigt, wie man mit Bridge, den Wiener Liedern und der Zubereitung der besten Sachertorte in New York seine Erinnerung leben kann. Mirjam Unger sucht Antworten auf ihre Fragen über die Generation dieser Frauen, aber auch über ihre eigene Generation, die der Enkelkinder. Wie reflektieren diese - inzwischen Vollamerikaner - Wien als Teil ihrer Familiengeschichte?
„Die Vergangenheit ist integraler Bestandteil dieser so erstaunlich unbeschwerten Milieubeschreibung und die Gegenwart darin das Maß für ein geglücktes Leben.“ Dominik Kamalzadeh - Technische Details
-
- Laufzeit: 87 Min.
- Bild: 16:9
- Ton: DD 2.0
- Sprache: Deutsch
- Untertitel: Deutsch für Hörbehinderte, Englisch
- Specials: Kinotrailer (2 Min.)
- Produktinfo
-
Zusatzinformation
Interpret UNGER, MIRJAM Genre Ö-Film / Edition Der Standard Label Hoanzl Art. Nr. 05762-8 EAN 9006472015703 Medium DVD Set-Inhalt 1 Veröffentlichungsdatum 08.10.2010 FSK 6 Preis-Code AW
Andere Produkte von UNGER, MIRJAM
-
Vienna's Lost Daughters
UNGER, MIRJAM
Preis 7,99 €
Ähnliche Produkte aus diesem Genre
-
#064: Erinnerungen an ein verlorenes Land
NEUWIRTH, MANFRED
Preis 9,99 € -
#276: Risse im Beton (Umut Dag)
MUSLU, MURATHAN
Preis 9,99 € -
#342: Dieser Film ist ein Geschenk (Anja Salomonowitz)
SPOERRI, DANIEL / SALOMONOWITZ, OSKAR / VECCHI, FEDERICO
Preis 9,99 € -
#102: Hallo Dienstmann (Franz Antel)
MOSER, HANS / HÖRBIGER, PAUL / ROSAR, ANNIE
Preis 9,99 € -
#266: Ich seh Ich seh (Veronika Franz & Severin Fiala)
WUEST, SUSANNE / LUKAS & ELIAS SCHWARZ
Preis 9,99 €
Schreib Deine eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte einloggen oder registrieren