- Inhalt
-
Details
Vier Frauen erzählen. Ihre Geschichten fügen sich ineinander, wachsen eine aus der anderen heraus. Agnes Primocic aus Hallein unterstützt die Flucht von Häftlingen aus dem KZ und organisiert Unterschlupf für die Entkommenen. Johanna Sadolschek-Zala, Slowenin aus Südkärnten, kann durch ihre List und Ortskenntnis einem Großaufgebot der Gendarmerie und Gestapo entfliehen. Sie flüchtet in den Wald und schließt sich den Partisanen an. Rosl Grossmann-Breuer aus Wien sabotiert in einem Kriegsbetrieb und ist nach ihrer Verhaftung den quälenden Verhören der Gestapo im Hotel Metropol ausgesetzt. Anni Haider erinnert sich an ihre Zeit als Gefangene in Wien und Aichach, an die Solidarität unter den Häftlingen und ihre Träume in der Einzelzelle. Sie alle erzählen unprätentiös und selbstverständlich. Gemeinsam ist ihnen die Poesie ihrer Schilderungen und eine Ausstrahlung des Ruhens in der eigenen Geschichte. - Technische Details
-
- Bild & Ton: 4:3, Dolby Digital 2.0
- Laufzeit: 80 Minuten
- Produktinfo
-
Zusatzinformation
Interpret BERGER, KARIN / HOLZINGER, ELISABETH / PODGORNIK, ELISABETH Genre Ö-Film / Edition Der Standard Label Hoanzl Art. Nr. 051046-8 EAN 9006472021728 Medium DVD Set-Inhalt 1 Veröffentlichungsdatum 05.10.2012 FSK Nein Preis-Code AW
Ähnliche Produkte aus diesem Genre
-
#350: Ich oder Du (Dieter Berner)
LANG, HANSI / FINCKH, BEATE / KRÖPFL, KARL
Preis 9,99 € -
#225: Whores' Glory
GLAWOGGER, MICHAEL
Preis 9,99 € -
#247: Echte Wiener 2: Die Deppat'n und die Gspritzt'n (Barbara Gräftner)
MERKATZ, KARL / BURKHARD, INGRID / ROTT, KLAUS
Preis 9,99 € -
#121: In the Mirror of Maya Deren
KUDLACEK, MARTINA
Preis 9,99 € -
#080: Der Schüler Gerber (Wolfgang Glück)
BARYLLI, GABRIEL / KREINDL, WERNER / MAYER, DORIS
Preis 9,99 €
Schreib Deine eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte einloggen oder registrieren