- Inhalt
-
Details
Bach/Mendelssohn, Bach/Liszt, Bach/Busoni, Play Bach und nun ‘InBach’ - die letzte einer langen Reihe von Neu-Interpretationen und Neu-Erforschungen des deutschen Komponisten. Arandels neues Werk, ‘InBach’, erschienen am 24. Januar 2020 auf dem französischen Label InFiné, zollt einen poetischen, über alle Maße respektvollen und innovativen Tribut an das heilige Erbe Bachs. Entstanden aus dem Vorschlag des Musée de la Musique in Paris für eine 30-minütige Performance als Teil des 30. Nuit Blanche Festivals im Jahre 2017, wollte man die umfangreiche Sammlung der vom Museum angefertigten Aufnahmen herausstellen und dabei die vielen außergewöhnlichen, jedoch im Museum vor sich hin schlummernden Instrumente mit neuer, lebhafter und zeitgenössischer Musik umgarnen. Einige Monate später war Arandel Teil des “Bach Marathons” in der Cite de la Musique Hall in Paris, wo er sein hybrides live-/DJ-Set “Switched on Bach” performte; in Anerkennung an das Album des amerikanischen Komponisten Wendy Carlos (Tron, A Clockwork Orange, The Shining), das 1968 den Grammy Award gewann. In Zeiten als die Revolution in der Luft lag, hatte Carlos’ Album die Stücke von Bach in die Welt getragen, und zwar notengetrau auf einem Moog Synthesizer gespielt! Dieser Quelle der Inspiration folgend machte sich Arandel daran, die Stücke des Meisters neu zu interpretieren, zu remixen und zu re-arrangieren. Man könnte meinen, dass Bach, lebte im 20. Jahrhundert, vielleicht selbst für Synthesizer oder sogar für den Moog komponiert hätte! Ausgehend von von Kerzen zu LEDs, von DJ Sets zu Museen, von historischen Instrumenten bis zu Maschinen, und von Bachs Stücken, die sich im kollektiven Unterbewusstsein festgesetzt haben und immer noch den Geiste heutiger Musiker inspirieren… musste “InBach” eigentlich irgendwann Wirklichkeit werden. Die Platte begleitet ein unkonventionelles und eigenwilliges Gefühl, mit dem sie an die Salon-Kultur der Renaissance und die Französische Tradition des Chansons anknüpft. Von rhythmischen Sprüngen auf “Passacaglia” (frei nach Passacaglia in C Moll, BWV 582) über symphonische Akkordfolgen und chorale Einsätzen auf “Aux Vaisseaux” (auf Grundlage des Kanon aus den Goldberg-Variationen, BWV 1087) hin zur elektronischen Eigentümlichkeit eines luftigen “Hysope” (frei nach Erbarm’ Dich Main, O Herre Gott, BWV 721), ist “InBach” eine eindrucksvolle Hommage an Bachs Werk und seine Vorstellungskraft und zelebriert damit eine Schutzfigur unseres neuen wie althergebrachten musikalischen Erbes. - Tracklist
-
- Side A 1. Invention
- 04
- 02. Prelude
- 03. Bodyline
- 04. Passacaglia
- 05. Invention
- 02
- 06. Bluette
- 07. Aux Vaisseaux Side B 1. Hysope
- 02. Crab Canon
- 03. Homage to JS Bach
- 04. Sonatina
- 05. Ces Mains-Là
- 06. Conclusio
- Produktinfo
-
Zusatzinformation
Interpret ARANDEL Genre Electronic Label InFiné Art. Nr. X50118226-6 EAN 3516628304019 Medium LP (analog) Set-Inhalt 1 Veröffentlichungsdatum 24.01.2020 FSK Nein Preis-Code AM76
Andere Produkte von ARANDEL
-
Solarispellis
ARANDEL
Preis 13,99 € -
InBach Vol. 2
ARANDEL
Preis 17,99 € -
InBach Vol. 2 (LP)
ARANDEL
Preis 24,99 € -
In D
ARANDEL
Preis 13,99 €
Ähnliche Produkte aus diesem Genre
-
Voyage Beneath The Sea
UNEBACK, MATTIAS
Preis 17,99 € -
Brocades + Palimpsests
BELL MONKS + GREGORY TAYLOR
Preis 17,99 € -
Biotopical
SCHAFFHÄUSER, MATHIAS
Preis 14,99 € -
Everlast
PERERA ELSEWHERE
Preis 19,99 € -
Vexillology
GUEDRA GUEDRA
Preis 21,99 €
Schreib Deine eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte einloggen oder registrieren