- Inhalt
-
Details
Um die Musik von The Dead Daisies zu lieben, braucht man weder Gebrauchsanweisung noch akademische Vorbildung. Ihre Songs treffen zielsicher das vegetative Nervensystem, setzen sich sofort in Herz und Seele fest und animieren Bein- und Nackenmuskultur zu freudig-erregter Bewegung. Es gibt ja durchaus triftige Gründe, weshalb diese Form des Rock´n`Roll nie aus der Mode gekommen ist , sind sich die Bandmitglieder David Lowy (Red Phoenix, Mink), John Corabi (Mötley Crüe, Ratt), Doug Aldrich (Whitesnake, Dio), Marco Mendoza (Whitesnake, Thin Lizzy) und Brian Tichy (Ozzy Osbourne, Foreigner) einig. Unsere Songs sind einfach zeitlos, unsterblich, eben klassisch! Deswegen macht es dermaßen viel Spaß mit den Dead Daisies, und deshalb sind die Reaktionen so überragend, egal wann und wo die Band auftaucht.
Make Some Noise feiert den klassischen Rock´n`Roll, wie er seit den frühen 1970ern regelmäßig immer wieder neue Blüten treibt und aus verschwitzten Clubs, heiligen (Konzert-) Hallen, Arenen und Stadien nicht wegzudenken ist. Starke Hooks und feurige Riffs, mit denen Gitarrist Doug Aldrich immer wieder seine Extraklasse unter Beweis stellt, dazu eine kompromisslos vorwärts marschierende Rhythmusfraktion aus Schlagzeug und Bass sowie Corabis charismatischer Gesang diese Scheibe rockt von der ersten bis zur letzten Note. Querverweise an namhafte Bands der Vergangenheit findet man ebenso wie topaktuelle Sounds und zukunftsweisende Direktiven. Eine Nummer wie ´Long Way To The Top` hätte von AC/DC nicht besser intoniert werden könnte. Bei ´Mainline` oder ´Last Time I Saw The Sun` fühlt man sich an Aerosmith oder Mr. Big erinnert. Der Titeltrack ´Make Some Noise` ist nicht weniger als ein selbstbewusstes, mit Augenzwinkern verfasstes Rock-Statement, das die generelle Ausrichtung dieser Scheibe zusammenfasst und gerne wörtlich genommen werden darf dann nämlich, wenn ein berauschtes Publikum der Band ihre Begeisterung zum Ausdruck bringt. Nicht zu vergessen das wunderbare ´Song And A Prayer` mit an Guns N` Roses verweisendem Gitarrenlick und hymnischem Refrain. Hand aufs Herz: Auf eine solch grandiose Komposition wartet die Öffentlichkeit seit ´Paradise City`.
Kein Zweifel: The Dead Daisies liefern mit Make Some Noise ein wahres Rock-Pamphlet ab. Folgerichtig, dass nach Tourneen unter anderem mit Kiss, ZZ Top, Aerosmith, Bad Company, Lynyrd Skynyrd oder Def Leppard die Fans nun sehnlichst auf eine eigene Headliner-Tour warten. Diese Hoffnung wird tatsächlich erfüllt: Mitte Juli kommt die Band auf große Europatournee und wird dann das Motto der neuen Scheibe in die Realität umsetzen. Wie formulierte es David Lowy so zutreffend: The Dead Daisies bedeuten für mich purer Spaß. Bei dieser Band geht es in erster Linie um Leidenschaft für diese Musik und darum, den klassischen Rock´n`Roll zu feiern. Denn eines ist klar: Wenn wir im Studio und auf der Bühne Spaß haben, wird er automatisch auch auf die Fans überspringen. - Tracklist
-
- Long Way To Go 4:29
- We All Fall Down 3:19
- Song And A Prayer 3:30
- Mainline 3:51
- Make Some Noise 2:51
- Fortunate Son 3:23
- Last Time I Saw The Sun 4:13
- Mine All Mine 3:33
- How Does It Feel 3:09
- Freedom 3:47
- All The Same 4:31
- Join Together 4:13
- Produktinfo
-
Zusatzinformation
Interpret DEAD DAISIES, THE Genre Heavy Metal Label Spitfire Music Art. Nr. X7000270632-2 EAN 0886922706325 Medium CD Set-Inhalt 1 Veröffentlichungsdatum 05.08.2016 FSK Nein Preis-Code S085
Andere Produkte von DEAD DAISIES, THE
-
Burn It Down
DEAD DAISIES, THE
Preis 17,99 € -
Burn It Down
DEAD DAISIES, THE
Preis 19,99 € -
Live & Louder (Lim. Box-Set)
DEAD DAISIES, THE
Preis 49,99 € -
Holy Ground
DEAD DAISIES, THE
Preis 17,99 €
Ähnliche Produkte aus diesem Genre
-
Aufschrei
VORBOTEN, DIE
Preis 12,99 € -
Mass III
AMENRA
Preis 29,99 € -
Condemned To Suffer
SEPIROTH
Preis 14,99 € -
Ungod
MORGOTH
Preis 11,99 € -
Ecophagia
VIROCRACY
Preis 14,99 €
Schreib Deine eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte einloggen oder registrieren