- Inhalt
-
Details
Zu allen Zeiten hat die katholische Kirche neben dem Wort auch auf Bilder gesetzt. In der medialen Allgegenwärtigkeit unserer Zeit ist der Papst ein Superstar und seine öffentlichen Auftritte sind Megaevents. Die Erscheinung des Papstes aber hat über alle mediale Aufgeregtheit hinaus eine göttliche Aureole - des irdischen Stellvertreters Jesu Christi und seiner apostolischen Botschaft.
Der Film soll weniger ein Portrait Papst Benedikts XVI. sein, als durch ihn und sein Amt die Welteinheit der katholischen Kirche darstellen und die wesentlichen katholischen Glaubensinhalte vermitteln.
Ein Film, der ohne belehrenden, argumentierenden oder mahnenden Unterton auf die in ihrer Direktheit und Emotionalität überwältigende Bildsprache der modernen Medien setzt und die von ihr geprägten Sehgewohnheiten, insbesondere der Jugend.
Das Bild des Heiligen Vaters, sein Wort, seine großen Auftritte können die Essenz des Glaubens unmittelbar in die Herzen tragen.
Dabei wird auch ohne erklärende Worte deutlich, dass der Papst kein geistlicher „Superstar“ ist, sondern ein von Gott berührter und legitimierter Mensch. Das heißt, in jedem Bild schwingt auch die spirituelle Kraft seines Amtes mit, die Ehrfurcht einflößende Klarheit und Unbestechlichkeit, mit der er als Kirchenoberhaupt die Glaubensinhalte der katholischen Kirche vertritt.
Seine ersten Worte an die Gläubigen: „Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn ... Ich vertraue mich Euren Gebeten an.”
Eine weitere Ebene bilden die bislang erkennbaren Ziele seines Pontifikalamtes:
die Neubesinnung der Kirche auf die traditionellen Werte, die Fortsetzung des ökumenischen Dialogs, die Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Religionen, die Betonung der missionarischen Bedeutung des Christentums, die Mitverantwortung der Laien für die Sendung der Kirche...
Diese Ziele berühren auch die ganz persönlichen Themen Papst Benedikts XVI.: eine sich ausbreitende Leere des Herzens, die geistliche und geistige Ödnis der Moderne, aber auch die geistlichen Herausforderungen einer aus den Fugen geratenden Welt...
Diese Bekenntnisse werden mit einem weltumspannenden Bilderbogen des gelebten Glaubens seines Kirchenvolkes unterlegt, vor allem der katholischen Weltjugend.
Papst Benedikt XVI. wird die Kirche verändern, nicht durch die Relativierung, sondern die Erneuerung der Glaubensgewissheiten in einer immer komplexeren Welt.
Schon jetzt zeigt sich, dass das Pontifikat Papst Benedikts XVI. bei aller persönlichen Bescheidenheit und Demut getragen sein wird von Unbedingtheit und geistlicher Strenge: dem von Kardinal Ratzinger im September 2000 formulierten Hinweis auf die Einzigartigkeit der Menschwerdung Gottes in Jesus Christus sowie der besonderen Stellung der katholischen Kirche - und des Bischofs von Rom als Oberhaupt der Universalen Kirche.
Der Film zeigt Papst Benedikt XVI. in der Nachfolge Jesu Christi als Menschenfischer, der die Seelen und Herzen der Menschen einfängt und zu Gott führt - dieses Bild des Papstes soll der Film in die Welt tragen, ebenso verständlich für Intellektuelle wie für Analphabeten, in unseren Breiten, in Afrika, in Südamerika oder in Asien. - Technische Details
-
- Produktinfo
-
Zusatzinformation
Interpret DOKUMENTATION Genre Zeitgeschichte Label Amarafilm Art. Nr. 71955-8 EAN 9006472009559 Medium DVD Set-Inhalt 1 Veröffentlichungsdatum 03.09.2007 FSK 0 Preis-Code BJ
Andere Produkte von DOKUMENTATION
-
Das Kino des Roland Klick
DOKUMENTATION
Preis 14,99 € -
Slow
DOKUMENTATION
Preis 17,99 € -
Um 1800: Gericault / David / Goya
DOKUMENTATION
Preis 14,99 € -
Playing the City 2
DOKUMENTATION
Preis 14,99 €
Ähnliche Produkte aus diesem Genre
-
Roundup: Der Prozess
ROBIN, MARIE-MONIQUE
Preis 14,99 € -
Eichmann im Kalten Krieg
KEILBACH, JUDITH / ZÜNDORF, IRMGARD
Preis 17,99 € -
1789
AMSTUTZ, ROLAND
Preis 17,99 € -
An den Fronten des Krieges
HISTORY FILMS
Preis 14,99 € -
Alliierte Invasionen
HISTORY FILMS
Preis 14,99 €
Schreib Deine eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte einloggen oder registrieren