- Inhalt
-
Details
"Planet Mensch" zeigt den menschlichen Körper von einer ganz anderen, ungewohnten Seite: Steppenlandschaften auf der Haut, tiefe Dschungel aus Haargeflecht, Säureseen im Magen und feuchte Höhlensysteme im Darm. Auf dem Planeten Mensch bilden außergewöhnliche Landschaften und faszinierende Mikroorganismen ein ausgeklügeltes Ökosystem. Den Körper des Menschen kann man daher auf die gleiche Art erforschen wie die Naturgebiete der Erde - und erhält ein gänzlich neues Bild von ihm. Die mikroskopische Filmsafari spürt den verschiedenen Lebensformen im und auf dem menschlichen Körper nach, nützlichen wie lebensnotwendigen aber auch schädlichen. Die Anzahl der Bakterien, die der menschliche Körper beherbergt, ist größer als die der Zellen, aus denen er besteht. Jeder Mensch steht in ständiger Interaktion mit unzähligen Mikroorganismen. Franck Courchamp, Ökologe und Forschungsdirektor der französischen Forschungsorganisation CNRS, begleitet die dokumentarische Expedition, die den Körper des Menschen mit dem Planeten vergleicht, den er bewohnt."Planet Mensch" zeigt den menschlichen Körper von einer ganz anderen, ungewohnten Seite: Steppenlandschaften auf der Haut, tiefe Dschungel aus Haargeflecht, Säureseen im Magen und feuchte Höhlensysteme im Darm. Auf dem Planeten Mensch bilden außergewöhnliche Landschaften und faszinierende Mikroorganismen ein ausgeklügeltes Ökosystem. Den Körper des Menschen kann man daher auf die gleiche Art erforschen wie die Naturgebiete der Erde - und erhält ein gänzlich neues Bild von ihm. Die mikroskopische Filmsafari spürt den verschiedenen Lebensformen im und auf dem menschlichen Körper nach, nützlichen wie lebensnotwendigen aber auch schädlichen. Die Anzahl der Bakterien, die der menschliche Körper beherbergt, ist größer als die der Zellen, aus denen er besteht. Jeder Mensch steht in ständiger Interaktion mit unzähligen Mikroorganismen. Franck Courchamp, Ökologe und Forschungsdirektor der französischen Forschungsorganisation CNRS, begleitet die dokumentarische Expedition, die den Körper des Menschen mit dem Planeten vergleicht, den er bewohnt. - Technische Details
-
- Laufzeit: ca. 95 Min.
- Bildformat: 16:9
- Tonformat: Deutsch + Französisch DD 2.0
- Originaltitel: Planet Mensch
- Land / Jahr: Frankreich / 2014
- Regie: Pierre-Francois Gaudry
- Produktinfo
-
Zusatzinformation
Interpret DOKUMENTATION Genre Special Interest Label absolut MEDIEN Art. Nr. X5004884044-8 EAN 9783848840441 Medium DVD Set-Inhalt 1 Veröffentlichungsdatum 16.10.2015 FSK 0 Preis-Code AL07
Andere Produkte von DOKUMENTATION
-
Handschlag mit dem Teufel: General Roméo Dallaire und der Völkermord in Ruanda
DOKUMENTATION
Preis 14,99 € -
Traktoren Legenden: Lanz, Lanz
DOKUMENTATION
Preis 13,99 € -
Um 1800: Gericault / David / Goya
DOKUMENTATION
Preis 14,99 € -
Balkan Express: Kroatien / Moldawien
DOKUMENTATION
Preis 9,99 €
Ähnliche Produkte aus diesem Genre
-
Körpersprache: Signale verstehen. Besser wirken.
VERRA, STEFAN
Preis 29,99 € -
Jenseits von Golzow: 15 Filme von Barbara und Winfried Junge 1964-1990
JUNGE, BARBARA / JUNGE, WINFRIED
Preis 17,99 € -
Der Gaudi Code: Das Geheimnis der Sagrada Familia
PROSKAR, DANIELLE
Preis 9,99 € -
Mörderische Gewalt: Tötung von Menschenhand
GELPKE, BASIL / KLUGE, ALEXANDER
Preis 34,99 € -
Playing the City 2
DOKUMENTATION
Preis 14,99 €
Schreib Deine eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte einloggen oder registrieren