- Inhalt
-
Details
Die Zukunft des Essens beginnt jetzt. Im Jahr 2050 leben 10 Milliarden Menschen auf der Erde. Was werden wir essen? Für die Ernährung von morgen sind bereits heute neue Wege in Sicht. Neben Obst, Gemüse, Getreide und Fleisch gibt es Essen aus Maden und Insekten, gezüchtete Lebensmittel aus dem Labor, Pillen oder Algenfarmen unter Wasser. Was ist unser Essen von morgen? Sind es neuentdeckte Lebensmittel, genveränderte Tierarten oder eine ökologische Landwirtschaft? Diese spannende und erkenntnisreiche Dokumentation lässt führende Experten, Wissenschaftler und Zukunftsforscher zu Wort kommen und befasst sich auf fundiert und zugleich verständlich mit dem Thema, das uns alle betrifft: Die Zukunft unseres Essens.
Die wichtigste FOOD-Doku des Jahres von Jean Baptiste Erreca, dem Regisseur der SERVUS-TV Doku-Reihe "Auf Entdeckungsreise", bringt uns das, von dem wir uns in Zukunft ernähren sollen, näher. Wie sieht unser Essverhalten von morgen aus? Wie werden wir alle satt, ohne dabei die Erde und ihre Lebewesen weiter auszubeuten? Diese und weitere Fragen werden uns in WAS ESSEN WIR MORGEN beantwortet. - Technische Details
-
Laufzeit: ca. 129 Min. - Sprache / Ton: Dolby Digital 2.0: Deutsch, mehrsprachig Bildformat: 16:9 (1,78:1) Untertitel: keine Trailer
- Produktinfo
-
Zusatzinformation
Interpret ERRECA, JEAN BAPTISTE / RONDOT, GUILHEM Genre Special Interest Label Tiberius Film Art. Nr. X50012307-8 EAN 4041658123075 Medium DVD Set-Inhalt 1 Veröffentlichungsdatum 04.10.2018 FSK 0 Preis-Code AL03
Ähnliche Produkte aus diesem Genre
-
Paris / Berlin: Nachbarschaftsgeschichten
WILNER, FREDERIC
Preis 24,99 € -
Miscellanea 1-7
EMIGHOLZ, HEINZ
Preis 26,99 € -
Uferfrauen
WALLBRAUN, BARBARA
Preis 14,99 € -
Claude Monet: Im Licht des Augenblicks
FRICK, MATHIAS
Preis 12,99 € -
McLibel: Freie Meinung verändert die Welt!
ARMSTRONG, FANNY / LOACH, KEN
Preis 4,99 €
Schreib Deine eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte einloggen oder registrieren