- Inhalt
-
Details
Die Zeiten in denen Lieder und Jodler spontan an der Schank im Wirtshaus zum Besten gegeben wurden sind bei uns im Dorf vorbei.
Aber ich wuchs in einer musikalischen Umgebung auf und die traditionelle Musik ließ mich nie ganz los. Ich spinne sie weiter, lasse den Text weg, der meistens vom Jaga und sein Diandl, oder der schönen Heimat handelt, kümmere mich mehr um die Musik, und verwebe sie respektvoll mit Klängen und Rhythmen aus der ganzen Welt, mit der Musik meiner Gegenwart.
So entstanden durch die Jahre unzählige Kompositionen für kleinere und größere Besetzungen, die für Tonträger und Filmmusik aufgenommen wurden.
Die Doppel CD Weltdorfmusik ist meine Auswahl daraus, ein „Directors Cut“ veröffentlicht anlässlich meines 60. Geburtstages.
Klaus Trabitsch
Sensen und Sägen, Steeldrums und Kuhglocken - Klaus Trabitsch feiert 30 Jahre "Dorf-Weltmusik"
431 Einwohner zählt die Gemeinde Prigglitz am Fuß von Schneeberg und Rax. Wiesen mit Obstbäumen, die Hügel bedeckt Wald in rotgoldenen Herbstfarben. Das ist die eine, die geografische Heimat des Gitarristen und Komponisten Klaus Trabitsch. Die andere ist schwerer zu bestimmen - die Karibik gehört dazu, Louisiana und die amerikanischen Südstaaten, Afrika.
In vielen unterschiedlichen Situationen ist Klaus Trabitsch als Instrumentalist schon zu erleben gewesen, an der Seite von Willi Resetarits und Erika Pluhar; anfangs in den 1980er Jahren mit den Liederlich Spielleut, später mit Richard Weihs. Er hat den Papalagi (die Reden des Südseehäuptlings Tuiavii) zu Musik gesetzt und Kinderlieder neu vertont, mit Otto Lechner und den "Bethlehem All Stars" Weihnachtslieder neu eingekleidet, beginnend vor 25 Jahren mit der schon klassischen CD "Still". In den Musikprojekten des Künstlers Wolfgang Temmel wie dem Bonsai Garden Orchestra durfte und darf er auch nicht fehlen.
Heuer feiert Klaus Trabitsch seinen 60. Geburtstag - und 30 Jahre "Dorf-Weltmusik", wie er sie nennt, festgehalten auf einem Doppelalbum. Da erklingen Sensen und Steeldrums, Kuhglocken und Kettensägen, man hört Insekten surren und in der Abendstimmung Hunde bellen. Und da gehen die Alpenausläufer unmerklich in die Appalachen und ein Jodler in einen Calypso über.
Johann Kneihs, Ö1 Spielräume - Tracklist
-
- CD 1
- 1. Oh wenn die seinz 2.25
- 2. Schneewoiza 3.25
- 3. Geh Wally geh 3.15
- 4. Der Besuch 4.20
- 5. Der Hias 2.55
- 6. Wan I geh 5.05
- 7. S´loatal 1.35
- 8. Afrika 1.55
- 9. Letz denz 3.35
- 10. Flüstara 0.40
- 11. Eislaufen 3.05
- 12. Erzherzog Johann Jodler 3.10
- 13. Sissi und Franz 0.45
- 14. Abend 3.45
- 15. Der Duft der Berge 3.50
- CD 2
- 1. Andachtsjodler 2.30
- 2. Hulieduli - How To Jodle 3.25
- 3. Fliang 3.50
- 4. Too Much Most 1.10
- 5. Wüda Tanz 1.08
- 6. Oh wie fidel in meinem Garten 2.55
- 7. Heit losst sa si guad an 2.10
- 8. Irisch 2.18
- 9. Ostern 1.13
- 10. Popsong 3.50
- 11. Ho ka he 1.17
- 12. He hüh 4.32
- 13. Trabitsch allein zu Haus 2.25
- 14. Prigglitzer Liad 1.10
- 15. Finisage 0.53
- Produktinfo
-
Zusatzinformation
Interpret TRABITSCH, KLAUS Genre Folk/Folklore Label Klaus Trabitsch Art. Nr. 7124106-2 EAN 9006472041061 Medium CD Set-Inhalt 2 Veröffentlichungsdatum 11.11.2022 FSK Nein Preis-Code BO
Andere Produkte von TRABITSCH, KLAUS
-
Wintermusik
TRABITSCH, KLAUS
Preis 14,99 € -
Butzemann
TRABITSCH, KLAUS
Preis 17,99 € -
Sehnsucht nach Hawaii
TRABITSCH, KLAUS
Preis 14,99 € -
Der Duft der Berge
TRABITSCH, KLAUS
Preis 17,99 €
Ähnliche Produkte aus diesem Genre
-
Live in Longueuil
KONGERO
Preis 17,99 € -
Itku
OKRA PLAYGROUND
Preis 17,99 € -
Ahoy! Side A
KNUTUR, SVAVAR
Preis 17,99 € -
Humppa Of Finland
ELÄKELÄISET
Preis 17,99 € -
Moondogs And Mad Dogs
BYRON, DONALD WHEATLEY
Preis 22,99 €
Schreib Deine eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte einloggen oder registrieren