- Inhalt
-
Details
Nach 5 Jahren fast ununterbrochenen Livespielens mit einhergehendem Hardcore-Lifestyle, zwei sehr erfolgreichen Vorgängeralben („Katzengold“ Platz 57 der Media Control Albumcharts) und zahlreichen Remix- Feature- und Produzententätigkeiten sowie eigenen musikalischen Nebenprojekten zog die FRITTENBUDE die Reißleine, setzte sich zurück auf null und nahm sich mit der Produktion von „Delfinarium“ erstmals so viel Zeit, Raum und Arbeitsmittel wie möglich. STRIZI STREUNER, MARTIN STEER und JAKOB HÄGLSPERGER, die als ihren Wohnort weder ihre Herkunftsstadt München noch den Ort der Entstehung des neuen Albums (Berlin), sondern nur noch lapidar „Autobahn“ angeben, haben aus den Ergebnissen des mehr als je zuvor gemeinschaftlich und gleichberechtigt verlaufenden Produktionsprozesses 15 gewaltige Heber ausgewählt und feingeschliffen, die „Delfinarium“ zum bisher vielfältigsten, raffiniertesten und allerschönsten FRITTENBUDE-Album überhaupt machen. Da gibt es die gewohnt treibenden Beats und Synapsen massierenden Synth-Sounds, die Songs wie „Nur Wegen Dem Eiskonfekt“, den von EGOTRONIC lautstark begleiteten Polit-Smasher „Deutschland 500“, „Heute Nur Einmal“ oder „Gibt Es Uruguay Eigentlich Noch?“ zu künftigen Tanzflächen-Hits befördern. Auf dem technoid-punkigen „Erlös Dich Von Dem Schrott“ erfreut Kollegin DANJA ATARI mit heavy distorted Gastvocals. Doch mit der Vorabsingle „Wings“, dem Albumopener „Von Allem Zu Viel“, dem wiederum politisch aufgeladenen „Heimatlos“ oder „Die Amsel (feat. YARI SAFARI)“ bewegt sich das Trio traumwandlerisch sicher im gehobenen Midtempo-Bereich zwischen Electro-Pop, Breakbeat, Rave und New Wave-Anklängen und HipHop - und mit Songs wie „Dies Das (Riesenlöve ? ? ?)“, „So Weit Von Paris“, „Innere Altmark“, dem anrührenden „Heute Bist Du Nur Ein Mädchen Das Ich Einmal Gekannt Hab“ oder „Zeitmaschinen Aus Müll“ bewegen sich FRITTENBUDE in langsamen, oft düster-melancholischen oder fast romantischen Gefilden, ohne an Stringenz und Dringlichkeit zu verlieren. FRITTENBUDE haben sich mit dem komplett in Eigenregie produzierten „Delfinarium“ - zum Glück - nicht komplett neu erfunden. Sie zeigen auf beeindruckende Weise, was möglich ist, wenn sie ihr gesamtes und über die letzten Jahre durch viel dazugewonnene Erfahrung enorm angewachsenes Potential einmal richtig abrufen. Nach „Nachtigall“ und „Katzengold“ schaffen sie es, ihr bisher musikalisch anspruchsvollstes, am raffiniertesten komponiertes und arrangiertes - und zudem inhaltlich überzeugendstes Werk abzuliefern. Ehrensache, dass hemmungslose Feierei und Dancefloor-Ekstase dabei nach wie vor niemals zu kurz kommen. „Delifinarium“ ist von vorne bis hinten eine Hitmaschine - zum Erfolg verdammt. 15 Songs, über 62 Minuten Gesamtspielzeit.
- Tracklist
-
- 01. Von Allem Zu Viel
- 02. Nur Wegen Dem Eiskonfekt
- 03. Wings
- 04. Deutschland 500 (feat. Egotronic)
- 05. Aufregende Farben
- 06. Heute Nur Einmal
- 07. Heimatlos
- 08. Dies Das (Riesenlöve <3 <3 <3)
- 09. Die Amsel (feat. Yari Safari)
- 10. Innere Altmark
- 11. Gibt Es Uruguay eigentlich noch
- 12. Heute Bist Du Nur Ein Mädchen Das Ich Einmal Gekannt Hab
- 13. Erlös Dich Von Dem Schrott (feat. Danja Atari)
- 14. Zeitmaschinen Aus Müll
- 15. So Weit Von Paris
- Produktinfo
-
Zusatzinformation
Interpret FRITTENBUDE Genre Pop Label Audiolith Art. Nr. X00306565-2 EAN 4250137265650 Medium CD Set-Inhalt 1 Veröffentlichungsdatum 11.05.2012 FSK Nein Preis-Code BI
Andere Produkte von FRITTENBUDE
-
Delfinarium
FRITTENBUDE
Preis 17,99 € -
Küken des Orion
FRITTENBUDE
Preis 17,99 € -
Nachtigall
FRITTENBUDE
Preis 17,99 € -
Küken des Orion
FRITTENBUDE
Preis 21,99 €
Ähnliche Produkte aus diesem Genre
-
Nowhere But Here (12'' EP)
FRÄULEIN HONA
Preis 14,99 € -
Süden II
SCHMIDBAUER POLLINA KÄLBERER
Preis 17,99 € -
Italo Hits - Viva Italia!
VARIOUS
Preis 7,99 € -
Kopfregal
NICKSCHAS, CYNTHIA
Preis 14,99 € -
Not Even Happiness (Blue Vinyl Repress)
BYRNE, JULIE
Preis 26,99 €
Schreib Deine eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte einloggen oder registrieren