- Inhalt
-
Details
Was ist der vollkommene Körper – und wie erhält man ihn? Mit diesen Fragen setzte man sich bereits vor 100 Jahren auseinander. Wilhelm Pragers und Nicholas Kaufmanns Dokumentarfilm WEGE ZU KRAFT UND SCHÖNHEIT, der 1925 für die UFA-Kulturabteilung gedreht wurde, kritisiert zunächst die moderne Gesellschaft, die den menschlichen Körper durch industrielle Arbeit und Bürotätigkeit schwächt und deformiert. Nach dem Motto „Ein gesunder Geist lebt in einem gesunden Körper“ zielt der didaktisch aufbereitete Lehrfilm in sechs Kapiteln auf eine Wiederaneignung eines körperlichen Idealzustandes nach Vorbild der Antike ab und propagiert dazu vor allem die körperliche Ertüchtigung. Radikal an Pragers Film ist vor allem seine freizügige Bildsprache: Der nackte oder wenig bekleidete menschliche Körper wird in stilisierten Dokumentarszenen bei den verschiedensten Betätigungen – Körperpflege, Gymnastik, Sport und Tanz – regelrecht gefeiert. In den 1920er Jahre traf das einen Nerv der Zeit: Es war Ausdruck eines neuen Körperbewusstseins, das sich seit Anfang des 20. Jahrhunderts in Form der Lebensreformbewegung und des Naturalismus etabliert hatte. WEGE ZU KRAFT UND SCHÖNHEIT ist aber auch ein wertvolles filmhistorisches Dokument, das als ideologischer Vorläufer des nationalsozialistischen Körperkultes angesehen werden kann, wie er später etwa in Propagandafilmen von Leni Riefenstahl zelebriert wurde. Riefenstahl tritt in Pragers Film als Statistin in einer Tanzgruppe auf. Nachdem WEGE ZU KRAFT UND SCHÖNHEIT, einer der großen Klassiker des UFA-Kulturfilms, jahrzehntelang nur zensiert verfügbar war, erscheint er nun wissenschaftlich rekonstruiert, digital restauriert und mit einem neuen Musikscore der Münchner Elektronik-Formation 48nord versehen erstmals in seiner vollständigen Fassung auf DVD. - Technische Details
-
Laufzeit: ca. 108 Min. - Booklet,
- Produktinfo
-
Zusatzinformation
Interpret PRAGER, WILHELM Genre Special Interest Label Salzgeber Art. Nr. X5009200746-8 EAN 4040592007465 Medium DVD Set-Inhalt 1 Veröffentlichungsdatum 26.07.2019 FSK 0 Preis-Code AL07
Ähnliche Produkte aus diesem Genre
-
Was essen wir Morgen?
ERRECA, JEAN BAPTISTE / RONDOT, GUILHEM
Preis 9,99 € -
Wachstum, was nun?
ROBIN, MARIE-MONIQUE
Preis 14,99 € -
Der Klang der Stimme
SCHAERER, ANDREAS
Preis 17,99 € -
Silentium: Vom Leben im Kloster
SWOBODNIK, SOBO
Preis 17,99 € -
Achtzehn: Wagnis Leben
BROWN, LISA / KELLER, LAURA
Preis 17,99 €
Schreib Deine eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte einloggen oder registrieren