Debütalbum des Quintetts aus Lom (Togo) mit einer aufregenden Mischung minimalistischer Rhythmik und aus der Voodoo-Tradition stammender Gesangsmelodien. "Ago" erscheint als CD und LP auf dem französischen Label Komos.
Als "Nana Benz" werden in Westafrika Großhändlerinnen für Waxprint-Stoffe bezeichnet, die von Lom aus ab den 1960ern ein internationales Drehkreuz für den Handel mit den begehrten farbenprächtigen Textilien aufbauten. Der Bandname ist klar als
Verbeugung vor diesen unabhängigen Frauen zu verstehen. Auf einem Workshop mit Peter Solo (Vaudou Game) fanden die Musiker*innen zusammen. Die drei Sängerinnen Lady Apoc, Izealedu und Parus Kekeli, die sich die Leadvocals und Response-Gesänge wie Bälle zuspielen und einen kleinen Korg-Synthesizer bedienen. Toto Tchilatchi spielt ein kleines D.I.Y.-Drumkit, aus Blechen, Plastikkanistern und Kisten. Eine weitere Attraktion ist David Kasanku, der mit einem übergroßen "Vibraphon" aus Plastikrohren die Basstöne erzeugt. Beide Männer singen ebenfalls. Die elf Songs auf "Ago" sind von zwingender Magie: die minimalistisch-repetitiven Rhythmus-, Bass- und Melodiepatterns klingen fast wie von einer taumelnden Roland TR 303 erzeugt, die teils mehrstimmigen und sich ergänzenden Gesänge fußen klar auf ritueller Voodoo-Harmonik. Der Gesang findet auf Französisch, Englisch oder der Mina-Sprache Gen statt. Die Voodoo-Elemente Erde, Wind, Feuer und Wasser werden in den Texten zu ökologischen und feministischen Botschaften transzendiert.
Als "Nana Benz" werden in Westafrika Großhändlerinnen für Waxprint-Stoffe bezeichnet, die von Lom aus ab den 1960ern ein internationales Drehkreuz für den Handel mit den begehrten farbenprächtigen Textilien aufbauten. Der Bandname ist klar als
Verbeugung vor diesen unabhängigen Frauen zu verstehen. Auf einem Workshop mit Peter Solo (Vaudou Game) fanden die Musiker*innen zusammen. Die drei Sängerinnen Lady Apoc, Izealedu und Parus Kekeli, die sich die Leadvocals und Response-Gesänge wie Bälle zuspielen und einen kleinen Korg-Synthesizer bedienen. Toto Tchilatchi spielt ein kleines D.I.Y.-Drumkit, aus Blechen, Plastikkanistern und Kisten. Eine weitere Attraktion ist David Kasanku, der mit einem übergroßen "Vibraphon" aus Plastikrohren die Basstöne erzeugt. Beide Männer singen ebenfalls. Die elf Songs auf "Ago" sind von zwingender Magie: die minimalistisch-repetitiven Rhythmus-, Bass- und Melodiepatterns klingen fast wie von einer taumelnden Roland TR 303 erzeugt, die teils mehrstimmigen und sich ergänzenden Gesänge fußen klar auf ritueller Voodoo-Harmonik. Der Gesang findet auf Französisch, Englisch oder der Mina-Sprache Gen statt. Die Voodoo-Elemente Erde, Wind, Feuer und Wasser werden in den Texten zu ökologischen und feministischen Botschaften transzendiert.
Vinyl
€ 34,99
Derzeit nicht auf Lager
Produktinfos
Veröffentlichungsdatum: 23.06.2023
Set-Inhalt: 1
Produktionsjahr: 2023
Mitwirkende
Interpret*in: Nana Benz Du Togo
Produkt anfragen
Hinterlassen Sie ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, wenn Ago wieder verfügbar ist.
Produktinfos
Veröffentlichungsdatum: 23.06.2023
Set-Inhalt: 1
Produktionsjahr: 2023