Bitte beachten Sie: Dieses Set wird als Einzel-DVDs (ohne Schuber) geliefert!
#127: JOSEF HADER - Bunter Abend
#128: STIPSITS/RUBEY - Triest
#129: KLAUS ECKEL - Alles bestens, aber
#130: VIKTOR GERNOT - Grätznfest
#131: GUNKL - Die großen Kränkungen der Menschheit - auch schon nicht leicht
#132: ROLAND DÜRINGER - Einzelstück
#133: BlöZinger - ERiCH
#134: MONIKA GRUBER - Wenn ned jetzt, wann dann?
#135: LUKAS RESETARITS - Alles zurück
#136: ANDREAS VITÁSEK - Sekundenschlaf
Details zu den Programmen finden Sie auf der jeweiligen Artikelseite.
#127: JOSEF HADER - Bunter Abend
#128: STIPSITS/RUBEY - Triest
#129: KLAUS ECKEL - Alles bestens, aber
#130: VIKTOR GERNOT - Grätznfest
#131: GUNKL - Die großen Kränkungen der Menschheit - auch schon nicht leicht
#132: ROLAND DÜRINGER - Einzelstück
#133: BlöZinger - ERiCH
#134: MONIKA GRUBER - Wenn ned jetzt, wann dann?
#135: LUKAS RESETARITS - Alles zurück
#136: ANDREAS VITÁSEK - Sekundenschlaf
Details zu den Programmen finden Sie auf der jeweiligen Artikelseite.

DVD
€ 89,99
Auf Lager. Lieferung in 2-3 Werktagen
Bestellungen werktags bis 12 Uhr werden noch am selben Tag versendet
-
Bunter AbendJosef HaderEin Tobsuchtswerk, eine Publikumsbeschimpfung: Vor „Bunter Abend“ – 1990 mit dem deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet – war Kabarett Welterklärung und Politgeplänkel. Danach war nicht Schluss mit lustig. Aber sein Synonym Josef Hader. Das Solo begründet seinen Ruf als Österreichs grimmigster Kabarettist.
-
TriestThomas Stipsits Manuel RubeyEine Gaudi mit Lachgarantie: Der Schauspieler Manuel Rubey und der Kabarettist Thomas Stipsits wurden für ihr Programm „Triest“ mit dem Österreichischen Kabarettpreis 2012 ausgezeichnet. Gefunden haben sich die beiden 2010 bei den Dreharbeiten zur Thomas-Glavinic-Verfilmung „Wie man leben soll“. „Triest“ unterhält mit Klamauk, Situationskomik und schonungsloser Selbstironie.
-
Alles bestens, aberKlaus EckelEin Loblied auf die Unzufriedenheit: Originelle Ideen, intelligente Wendungen, Hintergründigkeiten zum österreichischen Alltag, phantasievoller Spott und kuriose Gedanken sind die Eckpfeiler der Kabarettprogramme von Klaus Eckel. „Alles bestens, aber“ ist sein 6. Solo. Leichtfüßig und mit doch tiefgründigen Überlegungen stellt er das „Aber“ des Lebens in den Mittelpunkt und begibt sich auf die Suche nach Zufriedenheit. Oft herrlich naiv um die Ecke gedacht.
-
GrätznfestViktor GernotEin Entertainer mit vielen Talenten: Viktor Gernot, bekannt aus Oliver Baiers TV-Rate-Serie „Was gibt es Neues?“ ist Sänger, Schauspieler („SOKO Donau“, „MA 2412“, „Kommissar Rex“, „Die verrückte Welt der Ute Bock“) und Kabarettist. Legendär sind seine Duo-Programme mit Michael Niavarani („Gefühlsecht – Ein Abend unter Freunden“, 2007; „Zwei Musterknaben“, 2010). Sein Solo „Grätznfest“ ist Gesellschaftssatire und bunter Abend aus Anekdoten, Parodien, Gags und ein paar g’sunden Watschen in alle Richtungen.
-
Die grossen Kränkungen der Menschheit - auch schon nicht leichtGunklNachdenkliches über eine Welt ohne Gott: Gunkl, seit 1994 Kabarettist, ist brilliant und unterhaltsam. Auch bei seinem Solo „Die großen Kränkungen der Menschheit – auch schon nicht leicht“ ist man nachher schlauer als vorher. Die Erde ist bekanntlich nicht Zentrum des Universums ist, der Mensch mit dem Affen verwandt und der freie Wille nicht so frei. Aber das ist Günther Paal „wurscht“. Dafür erzählt er, was ihn sonst kränkt an unserer Gesellschaft: Dass Regierungen nicht dafür sorgen, dass jeder für seine Arbeit anständig entlohnt wird. Dass Führungskräfte Soziopathen sind. Dass so viele Menschen an einen Gott glauben und wir Religion noch nötig haben.
-
EinzelstückRoland DüringerKeine Werkschau im herkömmlichen Sinn: „Einzelstück“. Erste Erfolge auf der Kabarettbühne feierte Roland Düringer mit der Gruppe Schlabarett, u.a. mit Alfred Dorfer und Andrea Händler. Für sein erstes Solo „Hinterholzacht“ (1994) wurde er mit dem österreichischen Kleinkunstpreis ausgezeichnet. 1995 folgte „Superbolic“ und die Rolle des Künstleragenten Schindler in „Freispiel“. Ab 1996 gehörte Düringers Joschi Täubler zur Stammbesetzung in der ORF-Serie „Kaisermühlenblues“. Ein Jahr später folgte das dritte Solo „Benzinbrüder“. Die Verfilmung von „Hinterholz 8“ brach an den Kinokassen alle Rekorde. „Einzelstück“ ist ein „Best of“ –mit Altem und Neuem, mit Vergessenem und Überraschendem, mit Improvisiertem und mit einer Zugabe.
-
ERiCHBlözingerDas Porträt einer verrückten Familie als Roadmovie: „ERiCH“ von und mit BlöZinger alias Robert Blöchl und Roland Penzinger. Das Komikerpaar spielte sich mit ihrem 5. Solo in die Champions League der heimischen Kleinkunst. Die Handlung? Absurd bis irrwitzig. Wenn die ganze Sippe zu einer obskuren Verfolgungsjagd aufbricht – der Tante mit Tourette-Syndrom und der Asche ihres Bruders in der Keksdose hinterher.
-
Wenn ned jetzt, wann dann?Monika GruberBayerische Comedy: Monika Grubers angriffslustige Direktheit ist legendär. Das bekannte TV-Gesicht agiert mit unerhörter Frechheit, entwaffnender Offenheit und so manchem verbalen Faustschlag. In „Wenn ned jetzt, wann dann!“ ist die Gruberin auf der Baustelle ihres zukünftigen Traumhauses konfrontiert mit allerlei Alltagstücken und umzingelt von Handwerkern und gut meinenden Ratgebern. Sie erzählt aber auch von den großen Lebensfragen, Wünschen und Sehnsüchten, die einen hinterrücks überfallen, während man eigentlich mit anderen Dingen beschäftigt ist.
-
Alles zurückLukas Resetarits"Es ist bitte Folgendes ...": Das 16. Programm "Alles zurück" aus dem Jahr 1995 in einer Live-Aufnahme aus der Kulisse vom Kabarett-Urgestein Lukas Resetarits & Fritz Schindlecker mit Evergreens wie "Homo Sapiens Sapiens", "Hirte und Herr" und dem Lied "Der Teufel holt euch sowieso". Am Ende fügen sich die teils satirischen, teils philosophischen und manchmal einfach nur komischen Miniaturen zu einem wunderbaren Ganzen - zum komischen, oft absurden und sehr weisen Solo eines politisch bewegten Kabarettisten.
-
SekundenschlafAndreas VitásekGewinner des Österreichischer Kabarettpreises 2014!
Produktinfos
Edition Best of Kabarett:
Veröffentlichungsdatum: 03.10.2014
Set-Inhalt: 10
Produktionsjahr: 2014
Mitwirkende
Künstler*in: Josef Hader, Thomas Stipsits, Manuel Rubey, Klaus Eckel, Viktor Gernot, Monika Gruber, Uva
Produkt anfragen
Hinterlassen Sie ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, wenn Best Of Kabarett Edition 127-136 wieder verfügbar ist.
Produktinfos
Edition Best of Kabarett:
Veröffentlichungsdatum: 03.10.2014
Set-Inhalt: 10
Produktionsjahr: 2014