Leider letztes Studioalbum der US-Experimental-Rock-Pioniere um Gründer und Gitarrist Bruce Anderson (R.I.P.), gemischt im Electrical Audio Studio (Chicago) von Steve Albini, als CD m Digipack auf Klanggalerie.
Schon 1974 wurde MX-80 Sound in Bloomington (Indiania) von Gitarrist Bruce Anderson gegründet. Von einem Art-Rock-Background stammend, entwickelten sie einen radikalen und unkategorisierbaren Sound, der von metallischen Gitarrenklängen, atonalen Akkordstrukturen, gegenläufigen und sperrigen Rhythmusstrukturen sowie emotionslosem Gesang geprägt
war. Noise Rock, Heavy Metal, Post-Punk oder Acid Punk wurden herangezogen, um die Band zu kategorisieren, die als Vorläufer für das Schaffen von Acts wie Swans, Sonic Youth, Codeine oder Shellac eine frühe Blaupause lieferten. Nach fünf Dekaden veröffentlicht die Band ihr finales Album "Better Than Life", für das Bruce Anderson seine Triobesetzung Rattletrap quasi verdoppelte und mit zwei Schlagzeugern (Nico Sophiea, John Morman), zwei Bassisten (Dale Sophiea, Chris Xefos), einem weiteren Gitarristen (Jim Hrabetin) sowie Sänger und Hornisten Rich Stim antrat, um während des Corona-Lockdowns diese 13 Songs einzuspielen. Tragischerweise verstarb Anderson noch 2022, bevor das Album jetzt veröffentlicht werden kann.
Schon 1974 wurde MX-80 Sound in Bloomington (Indiania) von Gitarrist Bruce Anderson gegründet. Von einem Art-Rock-Background stammend, entwickelten sie einen radikalen und unkategorisierbaren Sound, der von metallischen Gitarrenklängen, atonalen Akkordstrukturen, gegenläufigen und sperrigen Rhythmusstrukturen sowie emotionslosem Gesang geprägt
war. Noise Rock, Heavy Metal, Post-Punk oder Acid Punk wurden herangezogen, um die Band zu kategorisieren, die als Vorläufer für das Schaffen von Acts wie Swans, Sonic Youth, Codeine oder Shellac eine frühe Blaupause lieferten. Nach fünf Dekaden veröffentlicht die Band ihr finales Album "Better Than Life", für das Bruce Anderson seine Triobesetzung Rattletrap quasi verdoppelte und mit zwei Schlagzeugern (Nico Sophiea, John Morman), zwei Bassisten (Dale Sophiea, Chris Xefos), einem weiteren Gitarristen (Jim Hrabetin) sowie Sänger und Hornisten Rich Stim antrat, um während des Corona-Lockdowns diese 13 Songs einzuspielen. Tragischerweise verstarb Anderson noch 2022, bevor das Album jetzt veröffentlicht werden kann.
CD
€ 17,99
Derzeit nicht auf Lager
Produktinfos
Veröffentlichungsdatum: 22.09.2023
Set-Inhalt: 1
Produktionsjahr: 2023
Mitwirkende
Interpret*in: Mx-80 Sound
Produkt anfragen
Hinterlassen Sie ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, wenn Better Than Life wieder verfügbar ist.
Produktinfos
Veröffentlichungsdatum: 22.09.2023
Set-Inhalt: 1
Produktionsjahr: 2023