Von Nord bis Süd ein Land der Dörfer ist jener langgezogene Landstrich im Osten Österreichs, der als jüngstes Bundesland der Republik 1921 zu Österreich gekommen ist. Vom Neusiedler See über den Sieggrabener Sattel bis ins Neuhauser Hügelland offenbaren sich beeindruckende Variationen an Landschaften. Dieses Land und die hier wohnenden Menschen lebendig und spürbar abzubilden, ist schon seit mehr als einem halben Jahrhundert Anliegen und Inhalt von Filmen und Fernsehberichten. Zehn DVDs enthalten eine bunte und erlesene Auswahl von Dokumentationen und Kurzberichten aus den Archiven des ORF Burgenland, dem audiovisuellen Gedächtnis des Landes. Die Edition bietet in bunten Streiflichtern Einblicke in die Wesens- und Lebensart der Burgenländer, erzählt Geschichten aus Dorfleben und Brauchtum, macht Appetit auf die kulinarischen Besonderheiten, blickt auf die das Land immer noch prägenden bäuerlichen Traditionen und bringt in Tänzen, Klängen und Gesängen das Burgenland zum Klingen. 40 Stunden an filmischen Schätzen machen in einer einzigartigen Edition ein ganzes Bundesland und seine "Seele" spürbar.
Set-Inhalt:
01 Nordburgenland
02 Mittelburgenland
03 Südburgenland
04 Händler, Pendler, Handwerker
05 Bauern und Landleben
06 Essen, Trinken, Gastfreundschaft
07 Tänze, Klänge und Gesänge
08 Wein und Obst
09 Dorfleben und Brauchtum
10 Geschichten und Geschichte
Hinweis: Da die Box selbst restlos ausverkauft ist liefern wir dieses Produkt als Einzel-DVDs im Set, natürlich zum Vorzugspreis!
DVD
€ 99,99
Auf Lager. Lieferung in 2-3 Werktagen
Bestellungen werktags bis 12 Uhr werden noch am selben Tag versendet
-
NordburgenlandEdition BurgenlandZwischen Edelstal und Sieggraben liegt jener Landstrich, den die Süd- und Mittelburgenländer als „den Norden“ betrachten. Eine vom Weltnaturerbe Neusiedler See und dem Schilfgürtel geprägte flache Landschaft wird durchzogen von den Hügeln des Leithagebirges und im Süden umrahmt vom Rosaliengebirge. Steinerne Spuren der Urgeschichte findet man in weißen Kalksteinbrüchen, etwa in St. Margarethen. Vom Seewinkel bis ins Wulkatal hat die Region eine alte Weinbautradition.
-
MittelburgenlandEdition BurgenlandSüdlich der nur 4 Kilometer schmalen „Wespentaille“ des Burgenlandes erstreckt sich der Bezirk Oberpullendorf. Bewaldete Hügel mit der Burgruine Landsee und weitläufige Weinrieden prägen hier das Landschaftsbild. Im Rabnitztal hört man heute noch oft die heanzische Mundart, in Neckenmarkt wird eine Traditionsfahne geschwungen und in Franz Liszts Geburtsort Raiding erzählt man Kurioses aus der Dorfgeschichte.
-
SüdburgenlandEdition BurgenlandDas Land der sanften Hügel wird durchzogen von romantischen Flusslandschaften von Lafnitz, Raab, Pinka und Strem. Städte wie Pinkafeld, Oberwart, Güssing und Jennersdorf sind regionale Wirtschaftszentren mit interessanter Geschichte, die auch hier die Geschichte eines früher umkämpften Grenzgebietes ist.
-
Händler, Pendler, HandwerkerEdition Burgenland„Auf Achse“ waren und sind nach wie vor viele Burgenländerinnen und Burgenländer, die als Pendler vorwiegend im Raum Wien arbeiten und die letzten Marktfahrer, die am Standl handeln. Ein beeindruckender Dokumentarfilm über einen Stinatzer Stiefelmacher gibt ebenso Einblick in Handwerks- und Dorftraditionen wie Berichte über Maurer, Greissler, Müller, Serpentinschleifer und kunstfertige Blaudrucker.
-
Bauern und LandlebenEdition BurgenlandDas Burgenland war als Land der Dörfer lange Zeit hindurch geprägt von bäuerlichen Lebensweisen. Manches davon ist heute in Freilicht- und Heimatmuseen zu sehen. In vielen Orten erinnern Hofgassen, Kellerstöckl und Arkadenhöfe an ländliche Bautraditionen. Im Landleben von heute trifft man neben den Winzern auf Schilfschneider und Fischer am See, Viehhändler in Stinatz und Obstbauern im Südburgenland.
-
Essen, Trinken, GastfreundschaftEdition BurgenlandVon der Rauchkuchl bis zum Haubenlokal, vom Sautanz bis zum Gourmet Tempel: Die Geschichte und der Geschmack pannonischer Küche kommen im Burgenland voll zur Geltung. Kulinarische Wanderungen durch das Land zwischen Heideboden und Neuhauser Hügelland machen Appetit auf Bodenständiges, Verfeinertes und Süßes, garniert mit der sprichwörtlichen Gastfreundschaft der Burgenländer.
-
Tänze, Klänge und GesängeEdition BurgenlandVielfalt nach Noten: In Musik und Tanz spiegelt sich die Buntheit der hier lebenden Volksgruppen wider. Vom einzigartigen Klang der Spielmusik Schönfeldinger über das reichhaltige Liedgut vom Heideboden bis ins Raabtal, von Tamburizzaensembles gepflegten musikalischen Schätzen der Burgenland-Kroaten bis zu Liedern und Tänzen der ungarischen Volksgruppe und der tradierten Musik der Roma.
-
Wein und ObstEdition BurgenlandSchon lange bevor die Reblaus heimischen Weinreben zugesetzt hat, war das Land vom Neusiedler See bis zu den kleinen Weinbergen im Süden ein klimatisch verwöhntes Weinbaugebiet. Edle Tropfen von Weltruf in Rot, Weiß und Süß gedeihen hier ebenso wie die begehrten „Ananas“-Erdbeeren in Wiesen oder die beliebten Äpfel in und um Kukmirn: Sie sind der Stoff, aus dem Hochprozentiges gewonnen wird.
-
Dorfleben und BrauchtumEdition BurgenlandQuer durch das Jahr wurde das dörfliche Leben im Burgenland begleitet von alten Bräuchen und Festlichkeiten: Vom Kikeriki-Schreien bis zu Blochziehen, Kirtag und Martiniloben. Ein Blick in Dorfmuseen zeigt deutlich, wie rasch sich das Burgenland gewandelt hat. Nach wie vor gehören aber auch zum Dorfleben: Sportverein, Feuerwehr, Blumenschmuck und Weihnachtslichter…
-
Geschichten und GeschichteEdition BurgenlandDas jüngste Bundesland Österreichs ist fast so etwas wie ein Ergebnis historischer Zufälle. Seit 1921 hat sich das seinerzeit hart umkämpfte Grenzland vom Armenwinkel der Monarchie zu einer bemerkenswerten Region im Zentrum der Europäischen Union entwickelt. Ein bunter Bilderbogen schildert im Zeitraffer die Geschehnisse von der Amerikawanderung der Burgenländer bis zum Fall des Eisernen Vorhangs und dem Jubiläum „90 Jahre Burgenland“.
Produktinfos
Veröffentlichungsdatum: 14.12.2012
Set-Inhalt: 10
Laufzeit: 40 Stunden 36 Minuten
Sprache: Deutsch
Bildformat: 16:9, teilweise s/w
Ton: Dolby Digital 2.0
Produktionsjahr: 2012
Mitwirkende
Darsteller*in: Edition Burgenland
Produkt anfragen
Hinterlassen Sie ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, wenn Burgenland: Gesamtausgabe wieder verfügbar ist.
Produktinfos
Veröffentlichungsdatum: 14.12.2012
Set-Inhalt: 10
Laufzeit: 40 Stunden 36 Minuten
Sprache: Deutsch
Bildformat: 16:9, teilweise s/w
Ton: Dolby Digital 2.0
Produktionsjahr: 2012