Ja, Alex ist ein Kind der Neunziger. Und das heißt auch: Er hat heimliche Helden. Wie wir alle, aus dieser Zeit. "Morning Glory" von Oasis war wichtiger als "Nevermind". Und die CD-Sammlung streckte ihre Ängste in alle Stilrichtungen aus. Und nun? In seinem Album "Come What May" ist alles da. Die ganz große Geste in "Miss Rainbow". Ein "Perfect Stranger", das Bon Jovi am Strand geschrieben haben koennte. Ein "Breakup", dem es gelingt, Tito & Tarantula mit fruehen Roxette zu kreuzen, als Per Gessle noch rauchig hauchte. Wo frueher alles Indiepop war, ist heute jeder Song von Alex eine Ueberraschung - mit Augenzwinkern. "Rid Of Me" koennte als Shuffle-Happy-Song von Phil Collins stammen. Nur wuerde der wohl kaum seinen Hass auf die Beach Boys ausformulieren, so wie Alex es hier tut. "Temper Of Your Heart" kreuzt uramerikanischen College Rock der Marke The Fray schamlos mit Disco. In "Everything Seems Right" schleichen sich erfrischend schamlose Hardrock-Gitarren in den luftig aufgeschlagenen Uptempo-Hit. Der Titelsong eroeffnet das Album als geradezu provokant gut gelaunte Country-Folk-Nummer. Und die "Lousy Thieves" tanzen zu Salsa- und Bossa Nova-Rhythmen durch die Rille.
CD
€ 14,99
Vinyl
€ 14,99
Derzeit nicht auf Lager
Produktinfos
Veröffentlichungsdatum: 23.01.2015
Set-Inhalt: 1
Produktionsjahr: 2015
Trackliste
1. Come What May02. Breakup
03. Miss Rainbow
04. Soul For Sale
05. Rid Of Me
06. Everything Seems Right
07. Rockstar
08. The Temper Of Your Heart
09. Tell Me
10. Perfect Stranger
11. Clueless
12. Lousy Thieves
13. My Love Is In Vain
Mitwirkende
Interpret*in: Alex Amsterdam
Produkt anfragen
Hinterlassen Sie ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, wenn Come What May wieder verfügbar ist.
Produktinfos
Veröffentlichungsdatum: 23.01.2015
Set-Inhalt: 1
Produktionsjahr: 2015
Trackliste
1. Come What May02. Breakup
03. Miss Rainbow
04. Soul For Sale
05. Rid Of Me
06. Everything Seems Right
07. Rockstar
08. The Temper Of Your Heart
09. Tell Me
10. Perfect Stranger
11. Clueless
12. Lousy Thieves
13. My Love Is In Vain