Dabei fing ihre Geschichte ganz bescheiden an: 1788 wurde sie nur errichtet, um einem Wirtshaus mehr Publikum zuzuführen. Aber schon 1822 wurde das für den Publikumsansturm zu klein gewordene Haus durch einen Neubau, dessen Fassade der berühmte Biedermeier-Architekt Josef Kornhäusel entwarf, ersetzt. Zur Eröffnung dirigierte Ludwig van Beethoven. Ferdinand Raimund spielte hier »Der Verschwender«, Johann Nestroy wurde zum Publikumsliebling. In den angrenzenden »Sträußelsälen« waren Josef Lanner und Johann Strauß die Stars. In den 1920er Jahren fand der Regiestar Max Reinhardt einen Mäzen, der ihm die Josefstadtkaufte und prächtig ausstatten liess. So kennt man die Josefstadt heute. Das Buch erzählt mit vielen historischen Abbildungen von Stars und Glanzpunkten, aber auch die wechselvolle Geschichte von großen Erfolgen und finanziellen Niederlagen.
Buch
€ 16,90
Auf Lager. Lieferung in 2-3 Werktagen
Bestellungen werktags bis 12 Uhr werden noch am selben Tag versendet
Produktinfos
Veröffentlichungsdatum: 02.12.2011
Set-Inhalt: 1
88 Seiten, broschiert, mit zahlreichen Abbildungen
Produktionsjahr: 2011
Mitwirkende
Artists-buch-hoerbuch: Huemer-Strobele, Schuster
Produkt anfragen
Hinterlassen Sie ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, wenn Das Theater in der Josefstadt wieder verfügbar ist.
Produktinfos
Veröffentlichungsdatum: 02.12.2011
Set-Inhalt: 1
88 Seiten, broschiert, mit zahlreichen Abbildungen
Produktionsjahr: 2011