Live-Mitschnitt (Jugendzentrum Essen / 1971) des legendären Liedermacher-Duos WITTHÜSER & WESTRUPP. „Der Jesuspilz Live“ erscheint als CD im Digipack-Format inklusive achtseitigem Booklet sowie als Vinyl-Edition mit zweiseitigem Beiblatt auf SIREENA.
Das aus Essen stammende Liedermacher-Duo WITTHÜSER & WESTRUPP zählte in den Jahren zwischen 1969 und 1973 zu den populärsten (und erfolgreichsten) Vertretern der deutschen Undergound-Szene. Zu Anfang ihrer Karriere in der Essener Folk- und Protestszene aktiv und zudem Mitorganisatoren der 68er Essener Songtage, debütierten die beiden Multiinstrumentalisten zunächst als W & W‘S POP-CABARET, bevor sie 1970 ihren Namen in die bekannte Form abänderten. Gleichzeitig mit der Umbenennung änderte sich auch der musikalische Stil des Duos. Waren sie zuvor den puristischen Folkklängen verpflichtet, so integrierten sie jetzt verstärkt psychedelische Elemente in ihre Songs. So verwundert es nicht, dass ihre drei Album-Veröffentlichungen seinerzeit auf den heutigen Kultlabels OHR und PILZ von ROLF-ULRICH KAISER erschienen und die beiden zudem auf den Aufnahmen von COSMIC JOKERS, KLAUS SCHULZE, TANGERINE DREAM, HOELDERLIN und BRÖSELMASCHINE zu hören sind. Ihre erfolgreichste Veröffentlichung war dabei das von ROLF-ULRICH KAISER und GILLE LETTMANN produzierte Album „Der Jesuspilz“, das unter musikalischer Mitwirkung von DIETER DIERKS in dessen Studio in Stommeln entstand. Während die Uraufführung der „Jesusoper“ am 25.11.1971 unter großem Medieninteresse in der Essener Apostel-Kirche stattfand, stammen die jetzt auf SIREENA erscheinenden historischen Aufnahmen von der wenige Tage zuvor abgehaltenen Generalprobe im Jugendzentrum Essen.
Das aus Essen stammende Liedermacher-Duo WITTHÜSER & WESTRUPP zählte in den Jahren zwischen 1969 und 1973 zu den populärsten (und erfolgreichsten) Vertretern der deutschen Undergound-Szene. Zu Anfang ihrer Karriere in der Essener Folk- und Protestszene aktiv und zudem Mitorganisatoren der 68er Essener Songtage, debütierten die beiden Multiinstrumentalisten zunächst als W & W‘S POP-CABARET, bevor sie 1970 ihren Namen in die bekannte Form abänderten. Gleichzeitig mit der Umbenennung änderte sich auch der musikalische Stil des Duos. Waren sie zuvor den puristischen Folkklängen verpflichtet, so integrierten sie jetzt verstärkt psychedelische Elemente in ihre Songs. So verwundert es nicht, dass ihre drei Album-Veröffentlichungen seinerzeit auf den heutigen Kultlabels OHR und PILZ von ROLF-ULRICH KAISER erschienen und die beiden zudem auf den Aufnahmen von COSMIC JOKERS, KLAUS SCHULZE, TANGERINE DREAM, HOELDERLIN und BRÖSELMASCHINE zu hören sind. Ihre erfolgreichste Veröffentlichung war dabei das von ROLF-ULRICH KAISER und GILLE LETTMANN produzierte Album „Der Jesuspilz“, das unter musikalischer Mitwirkung von DIETER DIERKS in dessen Studio in Stommeln entstand. Während die Uraufführung der „Jesusoper“ am 25.11.1971 unter großem Medieninteresse in der Essener Apostel-Kirche stattfand, stammen die jetzt auf SIREENA erscheinenden historischen Aufnahmen von der wenige Tage zuvor abgehaltenen Generalprobe im Jugendzentrum Essen.
CD
€ 14,99
Derzeit nicht auf Lager
Produktinfos
Veröffentlichungsdatum: 20.04.2018
Set-Inhalt: 1
Produktionsjahr: 2018
Mitwirkende
Interpret*in: Witthüser & Westrupp
Produkt anfragen
Hinterlassen Sie ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, wenn Der Jesuspilz Live wieder verfügbar ist.
Produktinfos
Veröffentlichungsdatum: 20.04.2018
Set-Inhalt: 1
Produktionsjahr: 2018