Die Bremer Formation DIE GRENZGÄNGER präsentiert auf ihrem neuen Album ausgewählte Liedtexte und Gedichte des späteren Philosophen, Journalisten, Wirtschaftsund Gesellschaftswissenschaftlers. „Die Wilden Lieder Des Jungen Marx“ erscheint im Digipack-Format inklusive 22-seitigem Booklet auf MÜLLER-LÜDENSCHEIDT.
Von MICHAEL ZACHCIAL Ende der achtziger Jahre in Bremen gegründet, avancierten DIE GRENZGÄNGER mit bislang acht Albumveröffentlichungen zu einer der profiliertesten Formationen des (bevorzugt politischen) Folk-Genres, die in der Vergangenheit bereits mehrfach für das Goethe-Institut in diversen europäischen Ländern zu Gast war. Anlässlich des 200. Geburtstages (5. Mai 1818) Karl Marx‘, widmet sich die mehrfach mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnete Gruppe auf ihrem neuen Album dem literarischen Frühwerk des Philosophen, Journalisten, Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaftlers. Bemerkenswert in diesem Zusammenhang ist, dass Marx als Lyriker der Öffentlichkeit kaum bekannt ist und seine Gedichte seinerzeit kaum Beachtung fanden. Gleichzeitig rangierte er in einer ZDF-Umfrage auf Platz drei der 10 wichtigsten deutschen Persönlichkeiten. So bietet das Albumeine höchst gelungene Zusammenstellung ausgewählter Liedtexte und Gedichte, darunter Widmungen an seine Frau Jenny, philosophische Gedanken und frühe Gesellschaftskritik, die der junge Marx in seiner Bonner Studienzeit verfasste. Durch die musikalische Umsetzung (mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren) werden der Zorn, die Zärtlichkeit, die unbändige Leidenschaft des jungen Gesellschafts und Religionskritikers und seiner Generation spürbar, entsteht aus dieser außergewöhnlichen Perspektive das Bild einer Jugend in Deutschland am Vorabend der 1848er Revolution.
Von MICHAEL ZACHCIAL Ende der achtziger Jahre in Bremen gegründet, avancierten DIE GRENZGÄNGER mit bislang acht Albumveröffentlichungen zu einer der profiliertesten Formationen des (bevorzugt politischen) Folk-Genres, die in der Vergangenheit bereits mehrfach für das Goethe-Institut in diversen europäischen Ländern zu Gast war. Anlässlich des 200. Geburtstages (5. Mai 1818) Karl Marx‘, widmet sich die mehrfach mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnete Gruppe auf ihrem neuen Album dem literarischen Frühwerk des Philosophen, Journalisten, Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaftlers. Bemerkenswert in diesem Zusammenhang ist, dass Marx als Lyriker der Öffentlichkeit kaum bekannt ist und seine Gedichte seinerzeit kaum Beachtung fanden. Gleichzeitig rangierte er in einer ZDF-Umfrage auf Platz drei der 10 wichtigsten deutschen Persönlichkeiten. So bietet das Albumeine höchst gelungene Zusammenstellung ausgewählter Liedtexte und Gedichte, darunter Widmungen an seine Frau Jenny, philosophische Gedanken und frühe Gesellschaftskritik, die der junge Marx in seiner Bonner Studienzeit verfasste. Durch die musikalische Umsetzung (mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren) werden der Zorn, die Zärtlichkeit, die unbändige Leidenschaft des jungen Gesellschafts und Religionskritikers und seiner Generation spürbar, entsteht aus dieser außergewöhnlichen Perspektive das Bild einer Jugend in Deutschland am Vorabend der 1848er Revolution.
CD
€ 17,99
Derzeit nicht auf Lager
Produktinfos
Veröffentlichungsdatum: 04.05.2018
Set-Inhalt: 1
Produktionsjahr: 2018
Mitwirkende
Interpret*in: Die Grenzgänger
Technische Details
Label: Müller-Lüdenscheidt
EAN: 4250137277233
Preiscode: BL
Art. Nr.: X00307723-2
Produkt anfragen
Hinterlassen Sie ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, wenn Die wilden Lieder des jungen Marx wieder verfügbar ist.
Produktinfos
Veröffentlichungsdatum: 04.05.2018
Set-Inhalt: 1
Produktionsjahr: 2018
Technische Details
Label: Müller-Lüdenscheidt
EAN: 4250137277233
Preiscode: BL
Art. Nr.: X00307723-2