Mehr Details zu den jeweiligen Filmen finden Sie bei den Einzeltiteln und auf www.derstandard.at/oefilm
201 Die unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott
202 Michael
203 Ein Augenblick Freiheit
204 Herrenjahre
205 Klimt
206 Mein bester Feind
207 Freigesprochen
208 Das Manifest
209 Villa Henriette
210 Jesus, du weisst
211 Küchengespräche mit Rebellinnen
212 Homemad(e)
213 Gypsy Spirit: Harri Stojka, eine Reise
214 Der Atem des Himmels
215 Drei Herren
216 Tag und Nacht
217 Nordwand
218 Karo und der liebe Gott
219 Richtung Zukunft durch die Nacht
220 Abendland
Diese Titel werden als Einzel-DVD (ohne Schuber) geliefert
201 Die unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott
202 Michael
203 Ein Augenblick Freiheit
204 Herrenjahre
205 Klimt
206 Mein bester Feind
207 Freigesprochen
208 Das Manifest
209 Villa Henriette
210 Jesus, du weisst
211 Küchengespräche mit Rebellinnen
212 Homemad(e)
213 Gypsy Spirit: Harri Stojka, eine Reise
214 Der Atem des Himmels
215 Drei Herren
216 Tag und Nacht
217 Nordwand
218 Karo und der liebe Gott
219 Richtung Zukunft durch die Nacht
220 Abendland
Diese Titel werden als Einzel-DVD (ohne Schuber) geliefert
DVD
€ 179,90
Auf Lager. Lieferung in 2-3 Werktagen
Bestellungen werktags bis 12 Uhr werden noch am selben Tag versendet
-
Küchengespräche mit RebellinnenRosl Grossmann-Breuer Anni Haider Agnes Primocic Johanna Sadolschek-ZalaVier Frauen erzählen. Ihre Geschichten fügen sich ineinander, wachsen eine aus der anderen heraus.
-
AbendlandNikolaus GeyrhalterEin Filmpoem über einen Kontinent bei Nacht, eine verdämmernde und gleichzeitig hochangespannte Kultur, ein „Abendland“, das sich – oft etwas selbstbesessen – als Gipfelpunkt der menschlichen Zivilisation sieht und gleichzeitig
als Dienstleistungsgesellschaft sehr pragmatisch vor sich hin wuchert. -
Richtung Zukunft durch die Nacht (Jörg Kalt)Simon Schwarz Kathrin Resetarits Nicholas OfczarekNick, ein arbeitsloser Vorspeisenkoch, verliebt sich in Anna, eine asynchrone Filmstudentin. Sie verbringen eine erste, ziemlich abenteuerliche Nacht zusammen. Einige Zeit später verlässt sie ihn. Aus unerfindlichen Gründen dreht sich jetzt die Zeit um - für alle außer Nick.
-
Karo und der liebe Gott (Danielle Proskar)Resi Reiner Branko Samarovski„Du bist urgemein! Ich bin dir total wurscht“, schimpft Karo in ihr Walkie Talkie. Gemeint ist der Liebe Gott, denn er hat zugelassen, dass ihre Eltern sich trennen. Da kommt eine mürrische Stimme zurück: Der Liebe Gott? Erst scheint es so, aber als Karo ihn später zu Gesicht bekommt, zweifelt sie.
-
Nordwand (Philipp Stölzl)Benno Fürmann Johanna Wokalek Florian Lukas Ulrich Tukur Erwin Steinhauer Petra Morzé Simon Schwarz Georg FriedrichDie Eiger- Nordwand ist im Sommer des Jahres 1936 noch unbezwungen. Bergsteiger, die den Aufstieg wagten, stürzten tödlich ab, weshalb im Volksmund schon von der „Mordwand“ die Rede ist. Doch genau hier wollen die Berchtesgadener Kletterer Toni Kurz und Andi Hinterstoisser hinauf.
-
Tag und Nacht (Sabine Derflinger)Anna Rot Manuel Rubey Magdalena KronschlägerWarum nicht bei einem Escortservice arbeiten und richtig viel Geld verdienen? Schlechten Sex, nur umsonst, hatten sie ja davor auch. Mit diesem unschlagbaren Argument überzeugt Lea ihre beste Freundin Hanna. Sie stürzen sich in das Abenteuer zwischen Tag und Nacht.
-
Drei Herren (Nikolaus Leytner)Karl Merkatz Karl Markovics Ottfried Fischer Regina Fritsch Erni Mangold Franz BuchrieserEines Tages tauchen drei nette Herren, Patienten der Psychiatrie, die ein gnädiger Zufall aus den Mauern der Anstalt geführt hat, im tiefsten Waldviertel auf. Dölken, Ivo und Sichel bringen den Alltag des Dorfes durcheinander, durch ihre verborgenen Talente gelingt es ihnen aber auch, Gutes zu tun.
-
Der Atem des Himmels (Reinhold Bilgeri)Beatrice Bilgeri Jaron Löwenberg Gerd Böckmann Laura Bilgeri Krista Stadler Ernst Konarek Eric Judor Eisi GulpErna von Gaderthurn löst sich aus der Umklammerung der dominanten Mutter, deren Standesdünkel ihr unerträglich werden und verlässt das elterliche Schloss in Südtirol, um eine Lehrerstelle in Blons, einem kleinen Dorf in den Vorarlberger Alpen, anzutreten.
-
Gypsy Spirit: Harri Stojka, eine Reise (Klaus Hundsbichler)Harri Stojka Mosa SisicHarri Stojka, der umtriebige Roma-Musiker aus Wien, ist ohne Zweifel einer der bekanntesten österreichischen Jazz-Gitarristen. In diesem Film begibt er sich in Rajastan, Indien, auf die Suche nach seinen musikalischen und ethnischen Wurzeln. Im Gegenzug lädt er indische Roma-Musiker nach Wien ein, wo sie Harri‘s Roma-Szene kennenlernen.
-
HomemadeAdolf Doft Helene Doft Elfriede GerstlDie Marc Aurel-Straße in Wien: Da ist der letzte jüdische Händler im ehemaligen Textilviertel, der iranische Hotelier, das Café Salzgries mit seinen Stammgästen. Von Sommer 1999 bis Frühling 2000 unternahm Ruth Beckermann kleine Reisen vor die eigene Haustüre und erkundete ihre Umgebung mit der Kamera.
-
Die unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott (Andreas Prochaska)Elfriede Ott Michael Ostrowski Andreas Kiendl Gerhard Liebmann Angelika Niedetzky Simon Hatzl Thomas Mraz Monica Reyes Nick MonuHorst kassiert seit zwei Jahren die Pension der verstorbenen Oma; kein Problem, bis sich ein Lokalpolitiker ansagt, um offiziell zum Geburtstag zu gratulieren. Kurz entschlossen „borgt“ sich Freund Toni eine alte Dame aus dem Krankenhaus aus. Dass er dabei unbeabsichtigt die Frau Kammerschauspielerin Ott erwischt, ist der Beginn zahlreicher Verwicklungen und Verstrickungen.
-
Jesus, du weisst (Ulrich Seidl)Elfriede Ahmad Waltraute Bartel Hans-Jürgen Eder Thomas Grandegger Thomas Ullram Angelika WeberSechs Gläubige vertrauen in einem offenen, intimen Gespräch an Gott ihm ihre Beichten und Gebete an. Der Zuschauer wird mit dem direkten Blick der Christen konfrontiert, er hört sie - wie in einem Beichtstuhl – stellvertretend für den allmächtigen Herrn und Herrscher.
-
Villa Henriette (Peter Payer)Hannah Tiefengrabner Cornelia Froebess Christine NöstlingerDie zwölfjährige patente Marie hat ein ganz besonderes Verhältnis zu dem Haus, in dem sie mit ihrer Großfamilie lebt. Es spricht mit ihr und zeigt menschliche Reaktionen.
-
Das Manifest (Antonis Lepeniotis)Gerald Florian Günther Hauser Peter Garell Dieter Schrage Curth Tichy Ulli SchulenburgEin zum Tode Verurteilter flieht aus einem Militärgefängnis und findet Unterschlupf bei einer Widerstandsgruppe, die sich als Zelle der Befreiung des Landes erweisen soll. Die Oppression schläft nicht. Der fliehende Verurteilte ist auch nicht mehr der Kämpfer alter Tage.
-
Freigesprochen (Peter Payer)Frank Giering Lavinia Wilson Corinna Harfouch Robert Stadlober Alfred DorferDieser Film ist eine Geschichte über Schuld und Lüge: In einem kleinen Ort löst der Kuss des korrekten Fahrdienstleiters
Thomas Hudetz und der Studentin Anna ein furchtbares Zugsunglück aus, das viele Leben auslöscht und gleichzeitig das Leben aller Beteiligten aus den Fugen geraten lässt. -
Mein bester Feind (Wolfgang Murnberger)Moritz Bleibtreu Ursula Strauss Georg Friedrich Marthe Keller Udo Samel Uwe Bohm Serge FalckWien, 1938: Der jüdische Galeristensohn Victor Kaufmann, der Arbeiter Rudi und Victors Freundin Lena sind unzertrennlich. Nur insgeheim neidet Rudi dem Freund Frau und Finanzen. Eines Tages tauscht Rudi seine Arbeiterkluft gegen die SS-Uniform und verrät seinen Nazi-Kumpels ein brisantes Geheimnis.
-
Klimt (Raoul Ruiz)John Malkovich Veronika Ferres Stephen Dillane Saffron Burrows Nikolai Kinski Sandra Ceccarelli u.v.a.Raoúl Ruiz versetzt uns in das Jahr 1918. Gustav Klimt liegt auf dem Sterbebett. Egon Schiele, dem als einzigen Zutritt gewährt wird, zeichnet seinen Freund und Mentor. Klimts Fiebervisionen führen ihn zurück in den Österreich-Pavillon der Pariser Weltausstellung 1900, wo ihm für sein Werk „Philosophie“ die Goldmedaille verliehen wird.
-
Herrenjahre (Axel Corti)Peter Simonischek Hermine Czillinger Lore KrainerWährend seiner Lehrzeit ist Bruno Melzer noch voller Hoffnung, einmal aus der Mittelmäßigkeit seines Lebens ausbrechen zu können. Aber der Traum vom Schmied des eignen Glücks erweist sich als brüchige Utopie.
-
Ein Augenblick Freiheit (Arash T. Riahi)Navíd Akhavan Fares Fares Payam Madjlessi Behi Djanati Ataii Johannes Silberschneider Michael NiavaraniIn seinem ersten Spielfilm erzählt Arash T. Riahi die Odyssee mehrerer Flüchtlinge ins heilige Land der Freiheit. Alle Geschichten basieren auf wahren Begebenheiten.
-
Michael (Markus Schleinzer)Michael Fuith David Rauchenberger Christine Kain Ursula Strauss Gisela Salcher Viktor Tremmel Simon Jaritz Florian Eisner Margot VugaMICHAEL eröffnet dem Zuschauer die Täterperspektive eines unglaublichen Verbrechens. Mit nüchterner Forensik zeigt er die Seelenlandschaft des Unbegreiflichen und Verwerflichen.
Produktinfos
Edition Der Österreichische Film:
Veröffentlichungsdatum: 05.10.2012
Set-Inhalt: 20
Produktionsjahr: 2012
Produkt anfragen
Hinterlassen Sie ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, wenn Edition Der Österreichische Film: 201-220 wieder verfügbar ist.
Produktinfos
Edition Der Österreichische Film:
Veröffentlichungsdatum: 05.10.2012
Set-Inhalt: 20
Produktionsjahr: 2012