header slide background image

Einstweilen wird es Mittag (Karin Brandauer)

DVD TV Serien & Fernsehfilme 2010 Edition Der Österreichische Film #154
Karin Brandauers Film basiert auf der berühmten soziologischen Studie „Die Arbeitslosen von Marienthal“. Wie „Teilnehmer an einer Expedition ins Unbekannte“ fühlen sich 1932 die jungen Wissenschaftler beim Verlassen des Psychologischen Instituts der Wiener Universität, als sie nach Weissenberg, einem Industriedorf, aufbrechen. Sie sind voller Begeisterung für die Wissenschaft. Sie vertrauen auf ihre Objektivität. Sie glauben an ihre Funktion bei der Verbesserung der Welt. In Weissenberg ist die Textilfabrik in Konkurs gegangen. Sie war der wichtigste Arbeitgeber. Die Lebenssituation der arbeitslos Gewordenen verändert sich. Gewissenhaft notieren die Sozialforscher das Verhalten der Menschen. Doch vor Ort sehen sie sich weniger erkenntnistheoretischen Deduktionen als sozialen Problemen gegenüber. Die Solidarität unter den Arbeitslosen zerbricht, als Arbeitskräfte zum Abbruch der Fabrik gesucht werden; die Wissenschaftler verlassen ihre Objektivität. Es ist der Versuch, gleichzeitig zu beobachten und zu helfen, doch das Ergebnis ist fraglich. Immer mehr greift völkischer Geist auf das kleine Dorf über.
„Genauigkeit ist Wahrheit!“ Kurier
Ö 1985
REGIE: Karin Brandauer
BUCH: Heide Kouba, Karin Brandauer
KAMERA: Helmut Pirnat, Heinz Mensik
TON: Walter Amann, Peter Paschinger
SCHNITT: Maria Homolka, Monica Parisini
LICHT: Helmut Ehringer, Paul Hörmann, Wolfgang Vince, Gerhard Schindler
PRODUKTIONSLEITUNG: Klaus Jüptner-Jonstorff Eine Gemeinschafts - produktion von ORF und ZDF, hergestellt von MR-TV
MIT: Franziska Walser, Stefan Suske, Johann Nikolussi, Nicolas Brieger, Maria Urban, Hermann Schmid, Kristina Walter u.v.a.
Special Edition Image
DVD

€ 9,99

Stream

€ 4,99 - 11,99

Auf Lager. Lieferung in 2-3 Werktagen

Bestellungen werktags bis 12 Uhr werden noch am selben Tag versendet


Produktinfos

Edition Der Österreichische Film: #154

Veröffentlichungsdatum: 08.10.2010

Set-Inhalt: 1

Lauflänge: 95 Minuten
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch für Hörbehinderte
Bild: 4:3
Ton: Dolby Digital 2.0

Produktionsjahr: 2010

Mitwirkende

Darsteller*in: Franziska Walser, Stefan Suske, Johann Nikolussi, Nicolas Brieger, Maria Urban, Hermann Schmid, Kristina Walter

Regie: Karin Brandauer

Drehbuch: Heide Kouba, Karin Brandauer

Kamera: Helmut Pirnat, Heinz Mensik

Schnitt: Maria Homolka, Monica Parisini

Produktion: ORF, ZDF, MR-TV

Stab: TON: Walter Amann, Peter Paschinger LICHT: Helmut Ehringer, Paul Hörmann, Wolfgang Vince, Gerhard Schindler PRODUKTIONSLEITUNG: Klaus Jüptner-Jonstorff

Technische Details

Label: Hoanzl

EAN: 9006472015628

Preiscode: AW

Art. Nr.: 05754-8

Produktinfos

Edition Der Österreichische Film: #154

Veröffentlichungsdatum: 08.10.2010

Set-Inhalt: 1

Lauflänge: 95 Minuten
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch für Hörbehinderte
Bild: 4:3
Ton: Dolby Digital 2.0

Produktionsjahr: 2010

Technische Details

Label: Hoanzl

EAN: 9006472015628

Preiscode: AW

Art. Nr.: 05754-8

Das könnte Sie auch interessieren

Bitte warten...