Gradiscanski Funeral- & Wedding Songs

CD Weltmusik 2019
Auf „Gradiscancki Funeral- & Wedding Songs“ (2 CDs und Booklet) werden uralte Volks-, Liebes-, Hochzeitslieder und Begräbnisgesänge der burgenländischen Kroaten in Rock-, Pop und Reggae-Songs verwandelt und in die politische und kulturelle Geschichte des Burgenlands und deren kroatischer Community gestellt: vor 500 Jahren aus Kroatien und Umgebung zwangsumgesiedelt, als Leibeigene der ungarischen Aristos, in ein Burgenland, das bunter an Volksgruppen nicht ging. Auswanderung, Einwanderung, Zuflucht wie nirgendwo in Europa. Bis 1938. Zwei Volksgruppen von den Nazis ermordet, die kroatische Community zur Deportation nach Kroatien geplant. Gerettet durch das Kriegsende. Die kleine Community blieb und flocht der Republik einen bunten Strauß an Talent: Rockmusiker, Olympiasiegerin, Minister, Volksanwältin, Kabarettisten, Bauarbeiter, Bedienerin und Bauern.
Besonderes Merkmal der Hrvati, der bgld. KroatInnen, ist gemeinsames Singen! Wunderschöne, lustige, freche, mitunter schon feministische, aber auch traurige Lieder. Lieder der Liebe und des Abschieds. Die jüdischen, ungarischen und Roma-Gemeinschaften bereicherten das Land auch mit Musik, von Goldmark über Csardas bis zur Samer-Band. Und ihre Beiträge leben in den kroatischen Liedern weiter. Dazu kamen Tamburizza und die Stimmen aus Jugoslawien, später aus London und Woodstock. Mehr Dichte an Tanz-, Musik- und Rock-Ensembles geht nicht.
Produzent und Projektleiter Dr. Rudolf Karazman aus Nikitsch/Filez im Mittelbgld. stellt als „Bolschoi Beat Gradisce“ Konzept, Auswahl und politische Vision. Gemeinsam mit dem Komponisten und Musiker Peter Vieweger wurden die Lieder neu arrangiert und von Falco’s Bandleader Peter Vieweger instrumentiert. Die Engelsstimmen erklingen von SängerInnen und Chören mit Wurzeln in allen kroatischen Communities in Europa: Christiana Uikiza, Tome Jankovic, Joško Vlasich, Zrinka und Kati Kinda, Berti Kuzmits, Marco Blascetta, Basbaritenori, Maria Knezevich, Franzi Jordanich sowie den Chören „Granicari“ (aus Nikitsch/Filež), „Stokavci“ (Schachendorf/Cajta), „Zeljenaki“ (Kroat. Geresdorf/Gerištof) und dem Männergesangsverein Nikitsch.
Auf der Love & Wedding-CD tanzen 15 Lieder über Freude, Liebe, Liebeskummer und freies Frau-Sein. Auf der Funeral-CD schließen 5 Begräbnislieder mit dem Leben. Sie wurden zum ersten Mal vertont und aufgenommen. Weltpremiere. Im Booklet werden Geschichte, Burgenland, Community und Gegenwart als Rahmen für die kulturelle Explosion dieser Volksgruppe dargelegt.
Als Mitschüler debütierten Rudolf Karazman und Peter Vieweger bei Stefan Webers Drahdiwaberl. Rudolf Karazman wurde Psychotherapeut, Facharzt für Psychiatrie & Neurologie, Autor arbeits-wissenschaftlicher Bücher sowie Laien-Saxofonist. Peter Vieweger arbeitet als Komponist, Musiker und Produzent. Seit Juni Präsident der AKM war er Falcos erster Bandleader und Begleiter weltweit. Gemeinsam haben sie die CD Bolschoi Beat „Kosmonauten der Liebe“ mit Georg Siegl und Erwin Schuh produziert sowie das Video „Vater unser“ mit Hubsi Kramar als Gott gestaltet.
CD

€ 17,99

Auf Lager. Lieferung in 2-3 Werktagen

Bestellungen werktags bis 12 Uhr werden noch am selben Tag versendet


Produktinfos

Veröffentlichungsdatum: 08.03.2019

Set-Inhalt: 2

Mitwirkende

Interpret*in: Bolschoi Beat

Technische Details

Label: Beatland

EAN: 9007970013857

Preiscode: BL

Art. Nr.: X20839550-3

Produktinfos

Veröffentlichungsdatum: 08.03.2019

Set-Inhalt: 2

Technische Details

Label: Beatland

EAN: 9007970013857

Preiscode: BL

Art. Nr.: X20839550-3

Das könnte Sie auch interessieren

Bitte warten...