Erstveröffentlichung auf CD: "Große Statik" vom Hamburger Klangkünstler und Komponisten Asmus Tietchens erschien 1985 nur als Kassette auf ADN Records - unter dem einmaligen Pseudonym Club Of Rome. Jetzt als CD im Digipack auf Klanggalerie.
Asmus Tietchens ist Klangkünstler und Komponist aus Hamburg. Sein Interesse für Musique Concrete entdeckte er, als er im Alter von 10 Jahren eine deutsche Radiosendung hörte. 1965, im Alter von 18 Jahren, begann Tietchens mit Tapeloops zu experimentieren und daraus musikalische Collagen zu erstellen. Bald kam der Einsatz von Synthesizern hinzu. 1980 erschien sein Debütalbum "Nachtstücke”, produziert von Peter Baumann (Tangerine Dream). Es folgte eine Reihe von Alben mit elektronischer Popmusik für das Label Sky, Heimat vieler berühmter Krautrock-Bands. Tietchens verwendet für seine Kompositionen oft Klangquellen wie Wasser ("Seuchengebiete”), menschliche Stimmen ("Von Mund Zu Mund”) oderPapier ("Papier Ist Geduldig”). Durch seine Kollaborationen und
Veröffentlichungen auf Labels wie United Dairies, Esplendor Geometrico oder Dom Records ist er mit der Industrial-Musikszene verbunden. Tietchens hat nie Komposition studiert, er hat keinen akademischen Hintergrund, alles was er tut, ist autodidaktisch erlernt. Trotzdem war er viele Jahre Professor für Sounddesign in Hamburg (Fachhochschule für Gestaltung). Das elektronische Experimental-Ambient-Album "Große Statik" ist jetzt endlich auch als CD erhältlich!
Asmus Tietchens ist Klangkünstler und Komponist aus Hamburg. Sein Interesse für Musique Concrete entdeckte er, als er im Alter von 10 Jahren eine deutsche Radiosendung hörte. 1965, im Alter von 18 Jahren, begann Tietchens mit Tapeloops zu experimentieren und daraus musikalische Collagen zu erstellen. Bald kam der Einsatz von Synthesizern hinzu. 1980 erschien sein Debütalbum "Nachtstücke”, produziert von Peter Baumann (Tangerine Dream). Es folgte eine Reihe von Alben mit elektronischer Popmusik für das Label Sky, Heimat vieler berühmter Krautrock-Bands. Tietchens verwendet für seine Kompositionen oft Klangquellen wie Wasser ("Seuchengebiete”), menschliche Stimmen ("Von Mund Zu Mund”) oderPapier ("Papier Ist Geduldig”). Durch seine Kollaborationen und
Veröffentlichungen auf Labels wie United Dairies, Esplendor Geometrico oder Dom Records ist er mit der Industrial-Musikszene verbunden. Tietchens hat nie Komposition studiert, er hat keinen akademischen Hintergrund, alles was er tut, ist autodidaktisch erlernt. Trotzdem war er viele Jahre Professor für Sounddesign in Hamburg (Fachhochschule für Gestaltung). Das elektronische Experimental-Ambient-Album "Große Statik" ist jetzt endlich auch als CD erhältlich!
CD
€ 17,99
Derzeit nicht auf Lager
Produktinfos
Veröffentlichungsdatum: 03.11.2023
Set-Inhalt: 1
Produktionsjahr: 2023
Mitwirkende
Interpret*in: Asmus) Club of Rome (Tietchens
Produkt anfragen
Hinterlassen Sie ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, wenn Große Statik wieder verfügbar ist.
Produktinfos
Veröffentlichungsdatum: 03.11.2023
Set-Inhalt: 1
Produktionsjahr: 2023