Bear Family-Gründer Richard Weize präsentiert Musik, Text und Bild um das US-„Medikament“ Hadacol und seinen popkulturellen Widerhall - 96-seitiges gebundenes Buch von Hank Davis und Scott Parker, mit allen Songtexten, und einer Fundgrube an damaligen Werbeanzeigen, Comic-Heften und anderen Kuriositäten, CD mit 26 Songs, Buch in englischer Sprache. Im US-Fernsehen wird man ganz selbstverständlich mit Werbung für Arzneimittel überschüttet - Medikamente gegen Depressionen, Ekzeme, Magen-Darmbeschwerden, Gedächtnisverlust - die moderne Medizin und Pharmaindustrie haben Medikamente für alle möglichen Beschwerden entwickelt. Werbung für ein bestimmtes Mittel, das ganz einfach gegen alles hilft, wird man vergeblich suchen, doch genau dieses Versprechen gab das Mittel „Hadacol“ von den 40ern bis in die 50er Jahre, mit großem Marketingaufwand zu einem landesweiten Phänomen bis in die Popkultur aufgebauscht, was in Werbetouren mit Stars wie Hank Williams, Carmen Miranda oder Bob Hope gipfelte. Zahlreiche Songs über oder mit Bezug zu dem Pseudomedikament sind hier dokumentiert.