DIE GRENZGÄNGER präsentieren eine gelungene Hommage an den bedeutenden deutschen Lyriker (1770 - 1843). „Hölderlin“ erscheint als CD im Digipack-Format auf MÜLLER-LÜDENSCHEIDT.
JOHANN CHRISTIAN FRIEDRICH HÖLDERLIN war Zeitgenosse der Französischen Revolution. Seine Lyrik wies weit über seine Zeit hinaus, postulieren seine Gedichte doch die Freiheit als Bedingung allen Lebens. Mit Mitte 30 wurde er für wahnsinnig erklärt. HANNS EISLER vertonte seine Texte ebenso wie PAUL HINDEMITH oder JOHANNES BRAHMS. Wortgewaltig und mit feiner Feder die Höhen und Tiefen des Lebens auskostend, schrieb HÖLDERLIN in einer bis heute modernen Sprache vom Leiden an der „Bleiernen Zeit“, die alles Lebendige erstarren lässt, von der Sehnsucht nach Liebe und Schönheit und der Gewissheit, dass der Mensch von Natur aus gut ist. Kongenial verwandeln die GRENZGÄNGER auf ihrem mittlerweile elften Album HÖLDERLINS Verse in Lieder, die die Jahrhunderte seit ihrer Entstehung überbrücken. Zwischen „Zorniger Sehnsucht“, „Blödigkeit“ und „So Kam Ich Unter Die Deutschen“ sind die vierzehn ausgewählten HÖLDERLIN-Texte von teilweise erstaunlicher Aktualität, mit einer Musik zwischen Blues und Folkrock, Pop und E-Musik, mit Anklängen an KURT WEILLS Dreigroschenoper, TOM WAITS, EISLER und Motown. Für die Studioproduktion um Schlagzeug und Bass, Saxophon und E-Gitarren, Geige und Mundharmonika erweitert, präsentiert das Bremer Quartett um MICHAEL ZACHCIAL erneut ein außergewöhnliches Album zwischen Anspruch und Ohrwurmqualität.
JOHANN CHRISTIAN FRIEDRICH HÖLDERLIN war Zeitgenosse der Französischen Revolution. Seine Lyrik wies weit über seine Zeit hinaus, postulieren seine Gedichte doch die Freiheit als Bedingung allen Lebens. Mit Mitte 30 wurde er für wahnsinnig erklärt. HANNS EISLER vertonte seine Texte ebenso wie PAUL HINDEMITH oder JOHANNES BRAHMS. Wortgewaltig und mit feiner Feder die Höhen und Tiefen des Lebens auskostend, schrieb HÖLDERLIN in einer bis heute modernen Sprache vom Leiden an der „Bleiernen Zeit“, die alles Lebendige erstarren lässt, von der Sehnsucht nach Liebe und Schönheit und der Gewissheit, dass der Mensch von Natur aus gut ist. Kongenial verwandeln die GRENZGÄNGER auf ihrem mittlerweile elften Album HÖLDERLINS Verse in Lieder, die die Jahrhunderte seit ihrer Entstehung überbrücken. Zwischen „Zorniger Sehnsucht“, „Blödigkeit“ und „So Kam Ich Unter Die Deutschen“ sind die vierzehn ausgewählten HÖLDERLIN-Texte von teilweise erstaunlicher Aktualität, mit einer Musik zwischen Blues und Folkrock, Pop und E-Musik, mit Anklängen an KURT WEILLS Dreigroschenoper, TOM WAITS, EISLER und Motown. Für die Studioproduktion um Schlagzeug und Bass, Saxophon und E-Gitarren, Geige und Mundharmonika erweitert, präsentiert das Bremer Quartett um MICHAEL ZACHCIAL erneut ein außergewöhnliches Album zwischen Anspruch und Ohrwurmqualität.
CD
€ 17,99
Derzeit nicht auf Lager
Produktinfos
Veröffentlichungsdatum: 20.03.2020
Set-Inhalt: 1
Produktionsjahr: 2020
Mitwirkende
Interpret*in: Die Grenzgänger
Technische Details
Label: Müller-Lüdenscheidt
EAN: 4250137277257
Preiscode: BL
Art. Nr.: X00307725-2
Produkt anfragen
Hinterlassen Sie ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, wenn Hölderlin wieder verfügbar ist.
Produktinfos
Veröffentlichungsdatum: 20.03.2020
Set-Inhalt: 1
Produktionsjahr: 2020
Technische Details
Label: Müller-Lüdenscheidt
EAN: 4250137277257
Preiscode: BL
Art. Nr.: X00307725-2