- Inhalt
-
Details
Ein tiefer Blick nach innen. Als Möglichkeit der Reduktion, der Konzentration auf das Wesentliche in dieser seltsamen Zeit der Stille. Martin Kälberer hat ihn gewagt, um von dort aus wieder nach draußen zu schauen und sich ganz neu seiner Sicht auf die Dinge und die Welt bewusst zu werden. Dies formuliert er auf ganz persönliche Weise auf seinem neuen Doppelalbum „InSightOut“.
Die Stille ist kein neues Thema für Martin Kälberer. Bereits auf seinen bisherigen 8 veröffentlichten Alben war sie stets präsent, waren die Töne, die nicht gespielt wurden, immer genauso wichtig wie die gespielten. Die Suche nach dem Raum zwischen den Klängen war immer Teil der inneren Reise, auf die sich der Klangkünstler begab, um mit einer Fülle von Instrumenten sein Bild von der Welt zu malen. Besonders auf seiner letzten Veröffentlichung „Baltasound“ (Jazzhaus Records), als er im hohen Norden Europas, auf den schottischen Shetlandinseln, einen musikalischen Reisebericht durch eine Welt der scheinbaren Leere verfasste, war diese Stille, das Erspüren der Fülle im Nichts ein wichtiger Teil der Klangwelt, die er erschuf.
Aber auch anderen Klängen, anderen musikalischen Wegen gegenüber war Kälberer immer offen. So war er gerade auf einer langen Tournee zusammen mit seinen beiden Freunden und Kollegen Werner Schmidbauer und Pippo Pollina (beides Liedermacher, der eine aus Kälberers bayerischen Heimat, der andere aus Sizilien) unter dem Titel „SÜDEN“, als im März 2020 plötzlich alles stillstand.
Ein letztes Konzert in Wien, dann war die Tournee vorzeitig zu Ende. Keine Konzerte mehr, auf absehbare Zeit. Ein vollkommen ungewohnter Zustand für den Musiker, der seit bald 35 Jahren mit den verschiedensten Projekten jährlich bis zu 120 Konzerte gab.
„Ich wollte, nach der ersten totalen Irritation, die Chance nutzen, diese absolut einzigartige Situation, die ihr eigene Stille und so ungewöhnliche wie ungewohnte Abgeschiedenheit als das ‚aufzunehmen' (und zwar im doppelten Sinn), was es ist. Eine Neuordnung der Paradigmen, eine Neuerfahrung des Seins und des Schaffens.
Klingt ein wenig hochtrabend und abgehoben, ist es aber gar nicht. Es ist eher ein Versuch einer Beschreibung dieser Grenzerfahrung, und das wurde es dann auch in der Musik, die entstanden ist. Das hat sehr wohl eine philosophische Dimension, aber eben auch eine ganz praktische. Ich habe versucht, tief in mich hinein zu horchen und das klingen zu lassen, was ich da (situationsbedingt verstärkt) gehört habe“, sagt Martin Kälberer.
Man hört schwebende Klanglandschaften, teils auf kleinen Miniaturen basierend, die an Minimal Music und moderne Klassik erinnern, teils eher dem Ambient-Genre zugehörig scheinen. Lange meditative Passagen steigern sich ins Eruptive, schwellen an, ebben wieder ab, hin und wieder scheinen auch noch Spuren von Kälberers jazzeigen Ursprüngen durch, diese dürfen aber wohl eher als liebevolle Reminiszenzen verstanden werden, denn die Musik des Multiinstrumentalisten, der sich hier nun wieder ganz speziell seinem Lieblingsinstrument, dem Flügel widmet, hat längst aufgehört, sich in bestimmte Genres eingrenzen zu lassen.
- Tracklist
-
- CD 1: Part I, Part II, Part III, Part IV, Part V, Part VI, Part VII
- CD 2:: Meer (Part IV), Nebel (Part III), Farewell
- Produktinfo
-
Zusatzinformation
Interpret KÄLBERER, MARTIN Genre Jazz Label Jazzhaus Records Art. Nr. X35000191-3 EAN 4260075861913 Medium CD Set-Inhalt 2 Veröffentlichungsdatum 26.02.2021 FSK Nein Preis-Code BL
Andere Produkte von KÄLBERER, MARTIN
-
InSightOut
KÄLBERER, MARTIN
Preis 26,99 € -
Baltasound
KÄLBERER, MARTIN
Preis 17,99 € -
Baltasound
KÄLBERER, MARTIN
Preis 19,99 €
Ähnliche Produkte aus diesem Genre
-
God Is More Than Love Will Ever Be
SUN RA
Preis 17,99 € -
Tell Me How Long Has Trane Been Gone
MCPHEE, JOE / EDWARDS, JOHN
Preis 17,99 € -
Metal Blossoms
SAUER, HEINZ QUARTET
Preis 7,99 € -
The Great American Songbook
FITZGERALD, ELLA
Preis 6,99 € -
Steamology
HARNIK, ELISABETH / KERN, DIDI / BLONK, JAAP
Preis 17,99 €
Schreib Deine eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte einloggen oder registrieren