Mahlers Liedschaffen neu beleuchtet
Mit Elisabeth Flechl, Hermine Haselböck, Alexander Kaimbacher, Angelika Kirchschlager, Daniel Schmutzhard, Birgid Steinberger und Wolfgang Holzmair sowie den Pianisten Charles Spencer, Russell Ryan und Christopher Hinterhuber widmen sich einige der derzeit herausragendsten und spannendsten Interpretinnen und Interpreten dem Liedschaffen Mahlers, das mit 46 Titeln vergleichsweise schmal und eher aus symphonischen Konzerten denn aus Lieder-Rezitalen vertraut ist. Wenig bekannt ist, dass Mahler für die „Lieder eines fahrenden Gesellen“, „Wunderhorn Lieder“, „Kindertotenlieder“ und die fünf „Rückert Lieder“ neben den Orchesterfassungen Klavierfassungen erstellt hat. Dies gilt auch für das „Lied von der Erde“, das im Rahmen des Festivals und der DVD-Edition mit Klavierbegleitung geboten wird. Vorgestellt wird es einmal mit Tenor und Mezzosopran, einmal mit Sopran und Bariton; letztere Besetzung folgt authentisch Mahlers Anweisung für die Klavierfassung: „für eine hohe und mittlere Gesangstimme“.
In Wien haben sich in den letzten Jahren spannende Szenen von Visualistinnen und Visualisten und mit sound:frame sogar ein eigenes Festival zur Visualisierung von Musik entwickelt. In Kooperation mit sound:frame-Leiterin Eva Fischer wurden für das Gustav Mahler-lieb lab bewusst sehr unterschiedliche visuelle Ansätze ausgewählt, um eine große Bandbreite von Möglichkeiten für die Visualisierung des Klavierlieds aufzuzeigen. Die Visualisierungen stammen von den führenden österreichischen VisualistInnen annablume, LIA, Luma.Launisch, LWZ, Valence und Victoria Coeln. Einmalige Performance: Mahlers remixed von Christian Fennesz und Lillevan
Zudem tritt der auf dem Gebiet der Avantgarde-Elektronik international gefeierte Musiker Christian Fennesz gemeinsam mit dem Berliner Videokünstler Lillevan im Rahmen einer audiovisuellen Remix-Arbeit in intensiven Dialog mit dem Werk des Komponisten. Die Polarität zwischen klassischer Harmonie und Avantgarde, Mahler-Samples und eigens eingespieltem Material sollte den Geist Mahlers spüren lassen. Entstanden ist gemeinsam mit Lillevan eine eigene Komposition aus Ton und Bild. Lillevan, der sich in diesem Projekt und der Zusammenarbeit mit Fennesz auf pure Textur und Lichtintensität konzentriert, verzichtet gänzlich auf Figuratives oder Narratives.
Umfangreiche Publikation in Text und Bild
Ergänzend zu den sieben DVDs umfasst die Sammler-Edition ein 192-Seiten starkes Hardcover-Begleitbuch mit ausgewählten Texten sowie Fotografien und KünstlerInnenprotraits. Zu jedem der sieben Programme bietet es weiterführende und erklärende Texte, verfasst von Wolfgang Holzmair, einem der weltweit profiliertesten Liedsänger und Kurator des Festivals. Komplettiert werden diese durch Texte von Christoph Thun-Hohenstein, in seiner Eigenschaft als departure Geschäftsführer (November 2007 bis August 2011) künstlerischer Gesamtleiter der Produktion, sowie von Stefan Niederwieser, Chefredakteur von „The Gap - Magazin für Glamour und Diskurs“.
Der Fotograf Markus Rössle gewährt mit Backstage-Impressionen und feinfühligen Künstlerinnenportraits selten erlebbare Einblicke hinter die Kulissen eines Kunstlied-Festivals. Die Wiener Grafikdesignerin Eva Dranaz und ihr Partner Jochen Fill zeichnen mit ihrer Agentur 3007 für das außergewöhnliche Gestaltungskonzept der Edition verantwortlich.
DVD + Buch
€ 49,99
Auf Lager. Lieferung in 2-3 Werktagen 
Bestellungen werktags bis 12 Uhr werden noch am selben Tag versendet
Produktinfos
Veröffentlichungsdatum: 07.12.2011
Set-Inhalt: 8
																													DVD I
																									Des Knaben Wunderhorn
																									Wolfgang Holzmair, Bariton
																									Charles Spencer, Klavier
																									Luma.Launisch, Visualisierung
																									Spieldauer: 72 Minuten
																									DVD II
																									O Mensch! Gib Acht!
																									Frühe Lieder
																									Kindertotenlieder
																									Lieder eines fahrenden Gesellen
																									Rückert Lieder
																									Angelika Kirchschlager, Mezzosopran
																									Daniel Schmutzhard, Bariton
																									Christopher Hinterhuber, Klavier
																									Annablume, Visualisierung
																									Spieldauer: 75 Minuten
																									DVD III
																									Lieder eines fahrenden Gesellen
																									Das Lied von der Erde
																									Elisabeth Flechl, Sopran
																									Hermine Haselböck, Mezzosopran
																									Wolfgang Holzmair, Bariton
																									Christopher Hinterhuber, Klavier
																									Victoria Coeln, Visualisierung
																									Spieldauer: 75 Minuten
																									DVD IV
																									Frühe Lieder
																									Rückert Lieder
																									Das Lied von der Erde
																									Hermine Haselböck, Mezzosopran
																									Alexander Kaimbacher, Tenor
																									Wolfgang Holzmair, Bariton
																									Russell Ryan, Klavier
																									LIA, Visualisierung
																									Spieldauer: 82 Minuten
																									DVD V
																									Des Knaben Wunderhorn
																									Birgid Steinberger, Sopran
																									Wolfgang Holzmair, Bariton
																									Michael Kraus, Bariton
																									Russell Ryan, Klavier
																									LWZ, Visualisierung
																									Spieldauer: 94 Minuten
																									DVD VI
																									Frühe Lieder
																									Lieder eines fahrenden Gesellen
																									Kindertotenlieder
																									Rückert Lieder
																									Wolfgang Holzmair, Bariton
																									Russell Ryan, Klavier
																									Valence, Visualisierung
																									Spieldauer: 74 Minuten
																									DVD VII
																									Fennesz: Mahler Remix
																									Christian Fennesz, Musik
																									Lillevan, Visualisierung
																									Spieldauer: 69 Minuten
																									
																									Hardcover Buch
																									192 Seiten mit Fotografien von Markus Rösse, Grafiken von 3007 und Texten von Wolfang Holzmair, Stefan Niederwieser und Christoph Thun-Hohenstein.
																
Produktionsjahr: 2011
Mitwirkende
Darsteller*in: Gustav Mahler
Produkt anfragen
Hinterlassen Sie ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, wenn Lieder: Collector's Edition wieder verfügbar ist.
Produktinfos
Veröffentlichungsdatum: 07.12.2011
Set-Inhalt: 8
																													DVD I
																									Des Knaben Wunderhorn
																									Wolfgang Holzmair, Bariton
																									Charles Spencer, Klavier
																									Luma.Launisch, Visualisierung
																									Spieldauer: 72 Minuten
																									DVD II
																									O Mensch! Gib Acht!
																									Frühe Lieder
																									Kindertotenlieder
																									Lieder eines fahrenden Gesellen
																									Rückert Lieder
																									Angelika Kirchschlager, Mezzosopran
																									Daniel Schmutzhard, Bariton
																									Christopher Hinterhuber, Klavier
																									Annablume, Visualisierung
																									Spieldauer: 75 Minuten
																									DVD III
																									Lieder eines fahrenden Gesellen
																									Das Lied von der Erde
																									Elisabeth Flechl, Sopran
																									Hermine Haselböck, Mezzosopran
																									Wolfgang Holzmair, Bariton
																									Christopher Hinterhuber, Klavier
																									Victoria Coeln, Visualisierung
																									Spieldauer: 75 Minuten
																									DVD IV
																									Frühe Lieder
																									Rückert Lieder
																									Das Lied von der Erde
																									Hermine Haselböck, Mezzosopran
																									Alexander Kaimbacher, Tenor
																									Wolfgang Holzmair, Bariton
																									Russell Ryan, Klavier
																									LIA, Visualisierung
																									Spieldauer: 82 Minuten
																									DVD V
																									Des Knaben Wunderhorn
																									Birgid Steinberger, Sopran
																									Wolfgang Holzmair, Bariton
																									Michael Kraus, Bariton
																									Russell Ryan, Klavier
																									LWZ, Visualisierung
																									Spieldauer: 94 Minuten
																									DVD VI
																									Frühe Lieder
																									Lieder eines fahrenden Gesellen
																									Kindertotenlieder
																									Rückert Lieder
																									Wolfgang Holzmair, Bariton
																									Russell Ryan, Klavier
																									Valence, Visualisierung
																									Spieldauer: 74 Minuten
																									DVD VII
																									Fennesz: Mahler Remix
																									Christian Fennesz, Musik
																									Lillevan, Visualisierung
																									Spieldauer: 69 Minuten
																									
																									Hardcover Buch
																									192 Seiten mit Fotografien von Markus Rösse, Grafiken von 3007 und Texten von Wolfang Holzmair, Stefan Niederwieser und Christoph Thun-Hohenstein.
																
Produktionsjahr: 2011
