Erstes Album der vier estnischen Frauen mit einer wunderbaren Hommage an traditionelle Volkschoräle und die Pfeifenorgel als CD und LP auf Nordic Notes. Marion Selgall (Gesang, Tambourin), Greta Liisa Grünberg (Gesang, Streichharfe, Handtrommel) Maria Mänd (Geige, Streichharfe, Gesang) und Kaisa Kuslapuu (Pfeifenorgel) fanden 2021 als Folkmusik-Studentinnen bei einer Veranstaltung verschiedenen Musikhochschulen zusammen. Die gemeinsame Faszination für alte estnischen Volkschoräle und Lieder sowie
die über 2.000 Jahre alte Runo-Musik führte zur Gründung von 6hunesseq ("Feuchtigkeit" in Võro, einer südestnischen Sprache). Mystisch und meditativ wirken die neun Lieder, die von einfachen Gesangsmelodien getragen, mit flächigen Klängen der Pfeifenorgel, der Rosshaar-Streichharfe der Geige und wenig rhythmischen Elementen glänzen. Musik, die über Jahrhunderte die Menschen in Estland verbunden hat, und die heute mehr denn je stolz als eigenes kulturelles Erbe verstanden wird, lassen 6hunesseq auf "Ma Olen Maa Peal V66ras" ("Als Gast der Erde wandere ich") in neuem Glanz wieder aufleben.
die über 2.000 Jahre alte Runo-Musik führte zur Gründung von 6hunesseq ("Feuchtigkeit" in Võro, einer südestnischen Sprache). Mystisch und meditativ wirken die neun Lieder, die von einfachen Gesangsmelodien getragen, mit flächigen Klängen der Pfeifenorgel, der Rosshaar-Streichharfe der Geige und wenig rhythmischen Elementen glänzen. Musik, die über Jahrhunderte die Menschen in Estland verbunden hat, und die heute mehr denn je stolz als eigenes kulturelles Erbe verstanden wird, lassen 6hunesseq auf "Ma Olen Maa Peal V66ras" ("Als Gast der Erde wandere ich") in neuem Glanz wieder aufleben.
CD
€ 17,99
Derzeit nicht auf Lager
Produktinfos
Veröffentlichungsdatum: 17.05.2024
Set-Inhalt: 1
Produktionsjahr: 2024
Mitwirkende
Interpret*in: 6Hunesseq
Produkt anfragen
Hinterlassen Sie ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, wenn Ma Olen Maa Peal V66ras wieder verfügbar ist.
Produktinfos
Veröffentlichungsdatum: 17.05.2024
Set-Inhalt: 1
Produktionsjahr: 2024