Nashville

CD Rock 2010
8. Jänner 2010 - Weltweit wurde der 75. Geburtstag des "King of Rock´n"Roll", Elvis Presley gefeiert und in Österreich gab es zwei weitere gute Gründe, sich dieses Datum besonders vorzumerken: An diesem Tag veröffentlichte Dennis Jale sein neues Album "Nashville", das er gemeinsam mit Elvis kultiger "TCB - Band" und den "Sweet Inspirations", die den "King" ebenfalls bei allen Konzerten von 1969 bis zu seinem Tod 1977 als Background-Chor begleiteten, in den legendären "Ocean Way Studios" in Nashville, Tennessee, aufgenommen hat.
Wie alle guten Geschichten beginnt auch diese an der Bar. Genauer: an der Bar des Hotel Intercontinental in Wien. „Wir standen nach einem der Konzerte in der Stadthalle zusammen und dachten uns, was jetzt?“ erinnert sich Dennis Jale. Dann der Vorschlag zwischen Whiskey Sour und Gin Tonic: „Wir sollten ins Studio gehen und Spaß haben!“ Und so war es dann auch. Zwei Tage später spazierte die Band von Elvis Presley – nur Drummer Ronnie Tutt war aufgrund eines Engagements von Neil Diamond nicht mit dabei – gemeinsam mit Dennis Jale in ein Wiener Studio, um heraus zu finden, ob man coole Jam Sessions verlernen kann. Man kann nicht. „In weniger als zwei Stunden hatten wir Stranger in My Own Home Town und Wearin That Loved On Look eingespielt. Wenn es nur mit Elvis immer so schnell gegangen wäre“, lacht James Burton. Und schon war aus Nostalgie Leidenschaft geworden und allen Beteiligten klar: Das muss eine Fortsetzung finden!
Im August 2009 wird dann endgültig Rockgeschichte geschrieben. Es ist einer dieser unsagbar heißen Südstaatenmorgen, an dem sich die komplette Band des King of Rock’n’Roll in den Ocean Way Studios in Nashville, Tennessee, versammelt. Zum ersten Mal seit über 32 Jahren kommen James Burton, Pianomann Glen D. Hardin, Bassist Jerry Scheff und Drummer Ronnie Tutt zusammen, um ein komplettes Studio-Album aufzunehmen. Mit dabei ist auch Schlagzeug-Ikone Paul Leim, der die Wucht der Drums auf einigen Nummern noch verstärkt. Als Dennis Jale, leicht Jetlag geplagt als Letzter eintrifft, sind die Rock-Veteranen schon mitten in der Setlist. „Man hat die Energie vom ersten Augenblick an gespürt“ sagt Dennis. „Sie blieb leider viel zu lange verborgen.“ Der österreichische Sänger, der die TCB-Band 2002 bei einem Wien-Gastspiel kennen lernte, hat drei Eigenkompositionen mit im Gepäck – die RnB-Nummer Tears For What und die beiden Balladen Dance Of Life und Miss Your Smile. Vom ersten Take an ist das Hitpotential der Songs klar. James’ elegante Riff-Variationen, der konstante Bass von Jerry und die Drum-Schläge von Ronnie und Paul verleihen den Liedern den legendären TCB-Sound – mit einem Unterschied: Er klingt nach dem neuen Millennium.
Die Zeit der Aufnahmen vergeht wie im Flug und schnell spricht sich in der Country-Metropole Nashville herum, was hier in den Ocean Way Studios vor sich geht. Besucher strömen herbei, wollen sich selbst davon überzeugen, dass hier die Elvis-Mannen zum finalen Streich ansetzen.
Unter ihnen nicht nur Autogrammjäger: Auch Chicago-Bassist Jason Scheff und der Elvis-Dirigent Joe Guercio schauen vorbei. Ihnen allen wird schnell klar: Hier geht es um keine Zeitreise, hier geht es um Rock’n’Roll-Helden, die nach viel zu langer Zeit endlich wieder den Weg in ein Studio gefunden haben.
Das Album Nashville ist deshalb auch nicht als Reminiszenz an Elvis Presley zu verstehen. Es ist der unzweifelhaft hörbare Beweis für die Vielseitigkeit von Vollblutmusikern, die endlich wieder einen Sänger gefunden haben, mit dem sie voll und ganz harmonieren. Egal ob es um Rock-Raketen wie Travellin’ Band, Swing-Klassiker wie Snap Your Fingers oder eben neues Material wie Tears For What geht. Dennis Jale und TCB-Band haben in Nashville Musikgeschichte geschrieben. Sie haben gezeigt, dass es keine Rolle spielt, wie alt wird sind, woher wir kommen oder wohin wir gehen. Es ist nur wichtig, dass wir gottverdammt noch einmal gute Musik machen. Musik, die keine geografischen und zeitlichen Grenzen kennt.
CD

€ 14,99

Auf Lager. Lieferung in 2-3 Werktagen

Bestellungen werktags bis 12 Uhr werden noch am selben Tag versendet


Produktinfos

Veröffentlichungsdatum: 08.01.2010

Set-Inhalt: 1

Produktionsjahr: 2010

Trackliste

01. Stranger in my own Home Town
02. Miss your Smile
03. Snap your Fingers
04. Wearin' That Loved on Look
05. Everybody's Talking
06. Travelin' Band
07. Dance of Life
08. Reconsider Baby
09. Most Beautiful Girl
10. Suzie Q
11. Tears For What
12. Martin's Baby
13. Merry Christmas, Baby
14. Fever
15. Stranger in my own Home Town (Radio Edit)

Mitwirkende

Interpret*in: Dennis & Tcb Band Jale

Technische Details

Label: Dennis Jale Music

EAN: 9006472014775

Preiscode: BI

Art. Nr.: 711477-2

Produktinfos

Veröffentlichungsdatum: 08.01.2010

Set-Inhalt: 1

Produktionsjahr: 2010

Technische Details

Label: Dennis Jale Music

EAN: 9006472014775

Preiscode: BI

Art. Nr.: 711477-2

Trackliste

01. Stranger in my own Home Town
02. Miss your Smile
03. Snap your Fingers
04. Wearin' That Loved on Look
05. Everybody's Talking
06. Travelin' Band
07. Dance of Life
08. Reconsider Baby
09. Most Beautiful Girl
10. Suzie Q
11. Tears For What
12. Martin's Baby
13. Merry Christmas, Baby
14. Fever
15. Stranger in my own Home Town (Radio Edit)

Das könnte Sie auch interessieren

Bitte warten...