Tolle Zusammenstellung mit insgesamt 63 Stücken des einflussreichen Gitarristen DJANGO REINHARDT und dem Geiger STÉPHANE GRAPPELLI aus dem Jahr 1949. Wie kein zweiter prägte DJANGO REINHARDT den Gypsy / Jazz-Sound und genießt zurecht Legendenstatus. „Rome 1949“ erscheint als 3xCD auf LABEL OUEST.
Gleich in seinen jungen Jahren erlitt DJANGO REINHARDT eine schwerwiegende Brandverletzung, die die Bewegungsfähigkeit seines kleinen und Ringfingers stark beeinträchtigte. Der passionierte Musiker musste sich also etwas Neues einfallen lassen, um
weiter Gitarre spielen zu können. Das Ergebnis war sein einzigartiger und bis dahin völlig neuer Spielstil. In den folgenden Jahren war REINHARDT verantwortlich für die Definition des Genre Gypsy-Jazz. Seine unerschöpfliche Kreativität und Spielfreude machten den Musiker weltberühmt. Zusammen mit dem französischen Jazz-Violinisten STÉPHANE GRAPPELLI spielt DJANGO im Jicky Club, einem Kabarett im RupeTarpea und eines der angesagtesten Häuser der italienischen Hauptstadt unterstützt vom Trio des Pianisten GIANNI SAFRED mit CARLO PECORI (Bass) und AURELIO DE CAROLIS (Schlagzeug). Die von REINHARDT und GRAPPELLI in Rom aufgenommenen Sessions Anfang 1949 sind die letzte musikalische Spur ihrer Zusammenarbeit, denn vier Jahre später sollte STÉPHANE von DJANGOS Tod erfahren. Auf der ersten CD „I Saw Stars“ spielen die beiden Musiker eine Abfolge der Standards, die ihr Debüt so erfolgreich gemacht haben. Die zweite „Djangology“ besteht aus ihren eigenen Kompositionen in der Reihenfolge, in der sie erschienen, zusammen mit ein paar französischen Liedern. Im dritten Band „All The Things You Are“ hören wir sie in einem neuen Repertoire: Hits des Tages und Nachkriegs-Matinée-Standards.
Gleich in seinen jungen Jahren erlitt DJANGO REINHARDT eine schwerwiegende Brandverletzung, die die Bewegungsfähigkeit seines kleinen und Ringfingers stark beeinträchtigte. Der passionierte Musiker musste sich also etwas Neues einfallen lassen, um
weiter Gitarre spielen zu können. Das Ergebnis war sein einzigartiger und bis dahin völlig neuer Spielstil. In den folgenden Jahren war REINHARDT verantwortlich für die Definition des Genre Gypsy-Jazz. Seine unerschöpfliche Kreativität und Spielfreude machten den Musiker weltberühmt. Zusammen mit dem französischen Jazz-Violinisten STÉPHANE GRAPPELLI spielt DJANGO im Jicky Club, einem Kabarett im RupeTarpea und eines der angesagtesten Häuser der italienischen Hauptstadt unterstützt vom Trio des Pianisten GIANNI SAFRED mit CARLO PECORI (Bass) und AURELIO DE CAROLIS (Schlagzeug). Die von REINHARDT und GRAPPELLI in Rom aufgenommenen Sessions Anfang 1949 sind die letzte musikalische Spur ihrer Zusammenarbeit, denn vier Jahre später sollte STÉPHANE von DJANGOS Tod erfahren. Auf der ersten CD „I Saw Stars“ spielen die beiden Musiker eine Abfolge der Standards, die ihr Debüt so erfolgreich gemacht haben. Die zweite „Djangology“ besteht aus ihren eigenen Kompositionen in der Reihenfolge, in der sie erschienen, zusammen mit ein paar französischen Liedern. Im dritten Band „All The Things You Are“ hören wir sie in einem neuen Repertoire: Hits des Tages und Nachkriegs-Matinée-Standards.
CD
€ 24,99
Derzeit nicht auf Lager
Produktinfos
Veröffentlichungsdatum: 30.08.2019
Set-Inhalt: 3
Produktionsjahr: 2019
Mitwirkende
Interpret*in: Django Reinhardt, Stéphane Grappelli
Produkt anfragen
Hinterlassen Sie ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, wenn Rome 1949 wieder verfügbar ist.
Produktinfos
Veröffentlichungsdatum: 30.08.2019
Set-Inhalt: 3
Produktionsjahr: 2019