LIQUIDATOR präsentiert voller Stolz ein wahres Reggae-Highlight: das brandneue Studioalbum der jamaikanischen 60er Jahre Legenden KEITH & TEX („Stop That Train“) mit elf Eigenkompositionen erscheint als CD und Vinyl-LP!
KEITH ROWE und PHILLIP TEXAS DIXON trafen in den 60ern als junge Männer im Kingstoner Vorstadtquartier Saint Andrew Parish aufeinander, um seitdem ihrer gemeinsamen Leidenschaft für die postkolonialen Musikstile Ska, Rocksteady und Reggae zu folgen. Obwohl erste Gehversuche des mit betörendem Harmoniegesang, Gitarre und Piano antretenden Duos bei PRINCE BUSTER, DUKE REID und COXSONE DODD`s STUDIO 1 scheiterten, fanden die Musiker bald in Produzentenlegende DERRICK HARRIOT einen Mentor. Auf zahlreichen Singles ist das Ergebnis dieser bis 1970 andauernden Zusammenarbeit als Höhepunkt der Phase, in der der schnelle Ska in den getragen-harmonischen Rocksteady-Style überging, erhalten. Trotz vieler hervorragender Eigenkompositionen sind KEITH & TEX vor allem für ihre Version des 1965 geschriebenen „Stop That Train“ (THE SPANISHTONIANS) weltbekannt, das nicht nur auf JIMMY CLIFF’s Filmsoundtrack „The Harder They Come“, sondern auch in Form von Samples bis hin zu den BEASTIE BOYS und VANILLA ICE Verwendung fand. Nachdem das Duo seit 1970 getrennte Wege in den USA und Kanada ging, treten KEITH & TEX seit 2013 wieder gemeinsam und weltweit auf - und begannen bald, an neuem Songmaterial zu arbeiten. Mit „Same Old Story“, vom spanischen Top-Produzenten ROBERTO SANCHEZ (EARL ZERO, ALPHEUS) in perfekter analoger Anmut verewigt, croonen sich die beiden Elder Statesmen des Reggae durch elf wunderschöne Songperlen zwischen 60’s Ska, Rocksteady Soul und Reggae, die mit Leichtigkeit an die Klasse der mehrstimmigen jamaikanischen Gesangsformationen der goldenen Ära anschließen. „Same Old Story“ reiht sich perfekt in die Perlenkette der zeitgenössischen LIQUIDATOR-Releases mit Genre-Stars wie ROY „MR. SYMARIP“ ELLIS, ALPHEUS oder ROY PANTON & YVONNE HARRISON ein.
KEITH ROWE und PHILLIP TEXAS DIXON trafen in den 60ern als junge Männer im Kingstoner Vorstadtquartier Saint Andrew Parish aufeinander, um seitdem ihrer gemeinsamen Leidenschaft für die postkolonialen Musikstile Ska, Rocksteady und Reggae zu folgen. Obwohl erste Gehversuche des mit betörendem Harmoniegesang, Gitarre und Piano antretenden Duos bei PRINCE BUSTER, DUKE REID und COXSONE DODD`s STUDIO 1 scheiterten, fanden die Musiker bald in Produzentenlegende DERRICK HARRIOT einen Mentor. Auf zahlreichen Singles ist das Ergebnis dieser bis 1970 andauernden Zusammenarbeit als Höhepunkt der Phase, in der der schnelle Ska in den getragen-harmonischen Rocksteady-Style überging, erhalten. Trotz vieler hervorragender Eigenkompositionen sind KEITH & TEX vor allem für ihre Version des 1965 geschriebenen „Stop That Train“ (THE SPANISHTONIANS) weltbekannt, das nicht nur auf JIMMY CLIFF’s Filmsoundtrack „The Harder They Come“, sondern auch in Form von Samples bis hin zu den BEASTIE BOYS und VANILLA ICE Verwendung fand. Nachdem das Duo seit 1970 getrennte Wege in den USA und Kanada ging, treten KEITH & TEX seit 2013 wieder gemeinsam und weltweit auf - und begannen bald, an neuem Songmaterial zu arbeiten. Mit „Same Old Story“, vom spanischen Top-Produzenten ROBERTO SANCHEZ (EARL ZERO, ALPHEUS) in perfekter analoger Anmut verewigt, croonen sich die beiden Elder Statesmen des Reggae durch elf wunderschöne Songperlen zwischen 60’s Ska, Rocksteady Soul und Reggae, die mit Leichtigkeit an die Klasse der mehrstimmigen jamaikanischen Gesangsformationen der goldenen Ära anschließen. „Same Old Story“ reiht sich perfekt in die Perlenkette der zeitgenössischen LIQUIDATOR-Releases mit Genre-Stars wie ROY „MR. SYMARIP“ ELLIS, ALPHEUS oder ROY PANTON & YVONNE HARRISON ein.
CD
€ 14,99
Derzeit nicht auf Lager
Produktinfos
Veröffentlichungsdatum: 24.03.2017
Set-Inhalt: 1
Produktionsjahr: 2017
Mitwirkende
Interpret*in: Keith & Tex
Produkt anfragen
Hinterlassen Sie ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, wenn Same Old Story wieder verfügbar ist.
Produktinfos
Veröffentlichungsdatum: 24.03.2017
Set-Inhalt: 1
Produktionsjahr: 2017