steirischen Landeshauptstadt 1934-1945. Die Ära der »Vaterländischen Front« ist mit sehr aufschlussreichen
Filmdokumenten repräsentiert, darunter Wochenschaubeiträge aus den Jahren ’34 und ’35 oder
einige erst kürzlich in deutschen Filmarchiven entdeckte und repatriierte Aufnahmen (z. B. OSTMARKWOCHENSCHAU)
aus der Ära des Ständestaates sowie über die Zeit der NS-Machtübernahme im März 1938.
Ein besonderes Zeitdokument stellt der fast dreißig Minuten lange Dokumentarfilm GRAZ, DIE STADT DER
VOLKSERHEBUNG des bekannten und einflussreichen steirischen Künstlers und Werbegrafikers Hanns
Wagulas dar. Der »Anschluss«, Besuche von Hitler, Göring und Goebbels in den Jahren 1938–1942 wurden
in einigen Aufnahmen aus der deutschen Wochenschau dokumentiert. Eine Reihe wiedergefundener
Amateurfilme liefert Einblicke in das Alltagsleben in der steirischen Landeshauptstadt in den 1930er- und
1940er-Jahren. Ein wichtiger Teil dieses Veröffentlichungsprojektes ist der kritisch kommentierende, wissenschaftliche
Begleittext im Booklet, der die Filmdokumente im Kontext des Austrofaschismus und der
NS-Propaganda beschreibt.
DVD
€ 19,99
Auf Lager. Lieferung in 2-3 Werktagen
Bestellungen werktags bis 12 Uhr werden noch am selben Tag versendet
Produktinfos
Veröffentlichungsdatum: 20.01.2012
Set-Inhalt: 1
Dauer ca. 120 Minuten DVD / Codefree / PAL
Produktionsjahr: 2012
Mitwirkende
Darsteller*in: Edition Österreich
Produkt anfragen
Hinterlassen Sie ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, wenn Steiermark: Graz 1934-1945 wieder verfügbar ist.
Produktinfos
Veröffentlichungsdatum: 20.01.2012
Set-Inhalt: 1
Dauer ca. 120 Minuten DVD / Codefree / PAL
Produktionsjahr: 2012