Die Kriminalhauptkommissare Nina Rubin, gespielt von Meret Becker, und Robert Karow, gespielt von Mark Waschke, sind die Hauptfiguren der in Berlin spielenden Folgen der ARD-Fernsehreihe Tatort. Seit März 2015 wurden die für den rbb produzierten Krimis mit dem Ermittlerteam ausgestrahlt. Nina Rubin stammt aus dem Berliner Wedding und lebt heute in Kreuzberg - bis vor Kurzem mit ihrem Mann Viktor und den Söhnen Kaleb (16) und Tolja (18). Sie liebt das Berliner Nachtleben und lebt sich beim Tanzen aus - mehr als nur ein temperamentvoller Ausgleich für ihre anstrengende Arbeit im Morddezernat, es ist auch die Sehnsucht nach maximaler Intensität. Karow kommt aus einem bürgerlichen Elternhaus in Pankow. Er besitzt ein ausgeprägtes visuelles Gedächtnis, das andere erstaunt und ihm in seiner Arbeit Erkenntnisse liefert, die selbst Kollegen verblüffen. Er verfügt über eine hohe Abstraktionsfähigkeit und ein brillant logisches, beängstigend schnelles Denkvermögen. Nicht Einzelschicksale interessieren ihn, sondern große Zusammenhänge. Er hat einen ausgeprägten Sinn für Ironie und absurden Humor, aber auch einen melancholischen Wesenszug - gepaart mit der Fähigkeit, schwer vertrauen zu können. Karow lebt allein. Nicht zuletzt, um als Kriminalbeamter nie erpressbar zu sein. Doch er genießt seine Freiheiten und lässt nichts anbrennen. Männer und Frauen gleichermaßen zu lieben, ist für ihn selbstverständlich, ihn interessieren Menschen jenseits von Herkunft oder Geschlecht.
DVD
€ 59,99
Auf Lager. Lieferung in 2-3 Werktagen
Bestellungen werktags bis 12 Uhr werden noch am selben Tag versendet
Produktinfos
Veröffentlichungsdatum: 12.12.2024
Set-Inhalt: 8
Laufzeit: ca. 1430 Min. - Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0, deutsche Audiodeskription DD 2.0 Bildformat: 1,78:1 (16:9) (Widescreen) Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
Hinterlassen Sie ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, wenn Tatort Berlin: Rubin & Karow (Alle 21 Fälle) wieder verfügbar ist.
Produktinfos
Veröffentlichungsdatum: 12.12.2024
Set-Inhalt: 8
Laufzeit: ca. 1430 Min. - Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0, deutsche Audiodeskription DD 2.0 Bildformat: 1,78:1 (16:9) (Widescreen) Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte