Tears

CD Jazz 2017
Befreit von unterschiedlichen Zwängen und Verlockungen (oder seinen „Dämonen“, wie seine Frau Anna das bezeichnet), die ihm sein Leben nicht gerade erleichtert haben, will es Karl Ratzer als mittlerweile Mittsechziger noch mal wissen. „Tears“ nennt sich das aktuelle Opus des Meisters, und Freudentränen könnten einem beim Hören in die Augen schießen. Eröffnet wird mit „Dujii“, einem Tune von Kool & The Gang, und cool und elegant arbeiten sich die Kollegen durch dieses Stück, umsichtig und souverän arrangiert von Ed Neumeister, der auch für alle anderen Arrangements auf dieser CD verantwortlich zeichnet. „(Goodbye you) Tears“ ist ein autobiographisches Stück von Karl Ratzer, das er schrieb, als er im Begriff war, sich von seinen „dämonischen“ Wegbegleitern endgültig zu verabschieden. Dem großen Sänger, Pianisten und Komponisten Ray Charles wird viel Platz eingeräumt, mit insgesamt vier Kompositionen („I Got a Woman“, „Hallelujah I Love Her So“ und die später erwähnten), die Ratzer schon lange „verfolgen“. Und „Time“, einer meiner persönlichen „all-time favorites“ wurde neu aufgenommen – im Sextett-Format mit tollem Bläsersatz und der unsterblichen Text-Zeile „Don’t tell me I’m late, cause it’s my time“. Nach den Charles-Tunes „Mary Ann“ und „Get on the Right Track“ folgt „Tyrone” von Larry Young mit grandiosen Soli von Neumeister mit der „gestopften“ Posaune und dem herrlich relaxten Sir Karl. „Signation“ ist ein weiteres Ratzer-Stück und eine Kennmelodie, die er vor knapp einem Jahrzehnt für seine Funk-Band geschrieben hat. Zu hören ist noch „Oakland Stroke“ von „Tower of Power“ im gewohnt lässigen Neumeister-Arrangement, und ganz zum Schluss gibt’s noch ein wirkliches Juwel: Hoagy Carmichaels „Skylark“, berühmt geworden u. a. durch eine großartige Version des Jim Hall/Paul Desmond Quartet, diesmal als Solo-Fassung vom Meister himself. Chapeau!
Diese Musiker sind also für die wunderbare Einspielung verantwortlich – ein Meisterwerk in vielen Belangen, vielleicht sogar ein Opus magnum des Gitarristen (und wenn nicht, dann liegt die Latte sehr hoch!). Jedenfalls eine Aufnahme, die Karl Ratzer in Höchstform zeigt, mit einer Band, die dem Frontmann auf Augen- (naja, eigentlich Ohren-) Höhe begegnet, eine Einspielung, die restlos zu überzeugen weiß. Und wenn ich in Bezug auf Ratzer einmal geschrieben habe, „the best is yet to come“, dann habe ich offenbar diese Einspielung vorhergeahnt. Das zu toppen wird kein leichtes Spiel sein! In diesem Sinne: Hallelujah!
Karl Ratzer - guitar, vocal
Ed Neumeister - trombone
Johannes Enders - tenor sax
Peter Herbert - bass
Howard Curtis - drums
mit
Margarethe Deppe - cello (track 7)
CD

€ 14,99

Auf Lager. Lieferung in 2-3 Werktagen

Bestellungen werktags bis 12 Uhr werden noch am selben Tag versendet


Produktinfos

Veröffentlichungsdatum: 08.12.2017

Set-Inhalt: 1

Trackliste

1. Dujii (Richard Westfield) 04:28
2. Tears (Karl Ratzer) 05:50
3. Mary Ann (Ray Charles) 04:42
4. Get On The Right Track, Baby (Ray Charles) 03:08
5. Tyrone (Larry Young) 05:31
6. Signation (Karl Ratzer) 05:43
7. Time (Karl Ratzer) 04:27
8. Hallelujah I Love Her So (Ray Charles) 03:54
9. Oakland Stroke (Emilio Castillo) 05:10
10. I Got A Woman (Ray Charles) 06:38
11. Skylark (Johnny Mercer/Hoagy Carmichael) 05:56

Mitwirkende

Interpret*in: Karl Ratzer Quintet

Technische Details

Label: Organic Music

EAN: 4028164097762

Preiscode: BI

Art. Nr.: X1849776-2

Produktinfos

Veröffentlichungsdatum: 08.12.2017

Set-Inhalt: 1

Technische Details

Label: Organic Music

EAN: 4028164097762

Preiscode: BI

Art. Nr.: X1849776-2

Trackliste

1. Dujii (Richard Westfield) 04:28
2. Tears (Karl Ratzer) 05:50
3. Mary Ann (Ray Charles) 04:42
4. Get On The Right Track, Baby (Ray Charles) 03:08
5. Tyrone (Larry Young) 05:31
6. Signation (Karl Ratzer) 05:43
7. Time (Karl Ratzer) 04:27
8. Hallelujah I Love Her So (Ray Charles) 03:54
9. Oakland Stroke (Emilio Castillo) 05:10
10. I Got A Woman (Ray Charles) 06:38
11. Skylark (Johnny Mercer/Hoagy Carmichael) 05:56

Das könnte Sie auch interessieren

Bitte warten...