Erstmals auf Vinyl erhältlich! Diese Compilation bietet Power-Pop-Fans eine einzigartige Momentaufnahme der Band Thin Air aus den Jahren 1982 bis 1984. "The Source Of Dreams" enthält 12 ausgewählte Tracks, die in enger Zusammenarbeit mit dem Schlagzeuger Phil Ollerenshaw entstanden sind. Die Vinyl-LP wird selbstverständlich über Bristol Archive veröffentlicht.
Bristol Archive Records hat sich seit vielen Jahren der Aufgabe verschrieben, die facettenreiche Musikszene von Bristol zu dokumentieren. Jetzt richten sie ihren Fokus auf Thin Air, die sich als Teil der Mod Explosion einen Namen machten. Gegründet 1979 von Bill Waine (18), Phil Ollerenshaw (16) und Paul Sandrone (15) im örtlichen Jugendclub, starteten sie zunächst unter dem Namen Out of Order. Inspiriert von der Songwriting-Kunst von Paul Weller, traten sie 1980 im Bristol Locarno auf, am selben Tag, an dem John Lennon starb. 1981 änderten sie ihren Namen in Thin Air und fanden ihren Weg als Power-Pop-Band, die von The Jam beeinflusst war, aber nie eine reine Mod-Band war. Ihre Musik war kantig, eingängig und dennoch kommerziell. Trotz ihrer Qualität und dem Interesse großer Labels wie Polydor und Magnet Records schafften sie es nicht, ein Album zu veröffentlichen, was sie zu einem Geheimtipp der Bristoler Underground-Szene machte. Dieses Album ist ein nostalgischer Rückblick auf eine Zeit, in der Top of The Pops von Bands wie The Jam, Squeeze, XTC und Elvis Costello dominiert wurde. Inmitten der politischen und kulturellen Veränderungen des Thatcherismus boten Thin Air eine erfrischende Mischung aus poppigem Rock, die heute wiederentdeckt werden kann.
Bristol Archive Records hat sich seit vielen Jahren der Aufgabe verschrieben, die facettenreiche Musikszene von Bristol zu dokumentieren. Jetzt richten sie ihren Fokus auf Thin Air, die sich als Teil der Mod Explosion einen Namen machten. Gegründet 1979 von Bill Waine (18), Phil Ollerenshaw (16) und Paul Sandrone (15) im örtlichen Jugendclub, starteten sie zunächst unter dem Namen Out of Order. Inspiriert von der Songwriting-Kunst von Paul Weller, traten sie 1980 im Bristol Locarno auf, am selben Tag, an dem John Lennon starb. 1981 änderten sie ihren Namen in Thin Air und fanden ihren Weg als Power-Pop-Band, die von The Jam beeinflusst war, aber nie eine reine Mod-Band war. Ihre Musik war kantig, eingängig und dennoch kommerziell. Trotz ihrer Qualität und dem Interesse großer Labels wie Polydor und Magnet Records schafften sie es nicht, ein Album zu veröffentlichen, was sie zu einem Geheimtipp der Bristoler Underground-Szene machte. Dieses Album ist ein nostalgischer Rückblick auf eine Zeit, in der Top of The Pops von Bands wie The Jam, Squeeze, XTC und Elvis Costello dominiert wurde. Inmitten der politischen und kulturellen Veränderungen des Thatcherismus boten Thin Air eine erfrischende Mischung aus poppigem Rock, die heute wiederentdeckt werden kann.
Vinyl
€ 26,99
Derzeit nicht auf Lager
Produktinfos
Veröffentlichungsdatum: 16.08.2024
Set-Inhalt: 1
Produktionsjahr: 2024
Mitwirkende
Interpret*in: Thin Air
Technische Details
Label: Bristol Archive Records
EAN: 5052571211717
Preiscode: 1800
Art. Nr.: X00327497-6
Produkt anfragen
Hinterlassen Sie ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, wenn The Source Of Dreams 1982-1984 wieder verfügbar ist.
Produktinfos
Veröffentlichungsdatum: 16.08.2024
Set-Inhalt: 1
Produktionsjahr: 2024
Technische Details
Label: Bristol Archive Records
EAN: 5052571211717
Preiscode: 1800
Art. Nr.: X00327497-6