Trace: Sound Design Works 1986-1989 (2CD)

CD Electronic 2022
TRACE ist eine Sammlung von 11 unveröffentlichten Tracks, die Yutaka Hirose zwischen 1986 und 1989 während der Sound Process Design-Sessions direkt nach der Veröffentlichung seines klassischen Albums Nova aus der Soundscape-Reihe produziert hat. Sound Process Design war Satoshi Ashikawas Label, Heimat der Wave Notation-Trilogie (Hiroshi Yoshimuras Music For Nine Postcards, Satsuki Shibanos Erik Satie 1866-1925 und Satoshi Ashikawas Still Way). Anstatt einfach vorab aufgenommene Kompositionen bereitzustellen, versuchte Hirose, eine "Klangkulisse" zu schaffen. Er an der Konzeption des Raums beteiligt und achtete besonders auf die zufällige Kombination von Klängen, indem er die Lautsprecher platzierte, eine Multi-Klangquelle verwendete. Der Komponist erklärt: „Zeit durch Klang zu formen bedeutet, dass die Zeit, der Raum selbst, der darin gespielte Klang und das Publikum zu einer Skulptur werden. Es kommt der Idee einer japanischen Teezeremonie nahe, bei der Sie alle Ihre Sinne nutzen, um den Tee zu schmecken." TRACE: Sound Design Works 1986-1989 ist in zwei Teile gegliedert. Das Reflection-Segment basiert auf einer Ambient-Klanglandschaft. Es erzählt „einen Schlaf, der mit dem Geräusch von Wassertropfen im Morgengrauen beginnt und langsam in der Dunkelheit verschwindet“ und fühlt sich an wie eine natürliche und beruhigende Weiterentwicklung von Nova. Es wurde in Eingangshallen, bei Veranstaltungen, in Cafés und Bars gespielt. Das Segment „Voice from Past Technology“ drückt die aus diesem Schlaf geborene Traumwelt aus und basiert auf dem, was Yukata Hirose „Hardcore Ambient“ nennt, Umweltmusik mit einem Noise-Ansatz. Es wurde in Museen und Wissenschaftszentren gespielt. Alles in allem ist TRACE neben Midori Takadas „Through The Looking Glass“, Hiroshi Yoshimuras „Green“, Satoshi Ashikawas „Still Way“, Motohiko Hamases „Notes of Forestry“, Inoyamalands „Danzindan-Pojidon“ und Yutaka Hiroses eigenem Werk eine entscheidende Ergänzung für die Sammlung jedes japanischen Umweltmusikfans Nova. Points of Interest - Für Fans von Umwelt, Minimalismus, Ambient, Möbelmusik, Satoshi Ashikawa, Midori Takada, Hiroshi Yoshimura, Eingangshallen, Museen und Zeitskulpturen. - 11 nie gehörte Tracks von Yutaka Hirose (Nova), aufgenommen zwischen 1986 und 1989, erhältlich auf Doppel-LP und Doppel-CD.
CD

€ 21,99

Derzeit nicht auf Lager


Produktinfos

Veröffentlichungsdatum: 23.09.2022

Set-Inhalt: 2

Produktionsjahr: 2022

Trackliste

CD1 01. Reflection
02. Fluctuation
03. Light From Clouds
04. Air To Feel Outside
05. Inner Voice CD2 01. Looking Back
02. The Breath Of Cyberspace
03. Babel’s Library
04. Cross Section Of The Underground
05. Voice From Past Technology
06. Study For Scientists

Mitwirkende

Interpret*in: Yutaka Hirose

Technische Details

Label: WRWTFWW Records

EAN: 4251804137287

Preiscode: AM69

Art. Nr.: X50119872-3

Produktinfos

Veröffentlichungsdatum: 23.09.2022

Set-Inhalt: 2

Produktionsjahr: 2022

Technische Details

Label: WRWTFWW Records

EAN: 4251804137287

Preiscode: AM69

Art. Nr.: X50119872-3

Trackliste

CD1 01. Reflection
02. Fluctuation
03. Light From Clouds
04. Air To Feel Outside
05. Inner Voice CD2 01. Looking Back
02. The Breath Of Cyberspace
03. Babel’s Library
04. Cross Section Of The Underground
05. Voice From Past Technology
06. Study For Scientists

Das könnte Sie auch interessieren

Bitte warten...