- Inhalt
-
Details
Vielleicht war es ja eine Schnapsidee, zu behaupten, es ließe sich jedes Jahr eine silbern glänzende Plastikscheibe füllen mit Songs in, aus und über Wien. Eine Sammlung, die es wert wäre, sie für alle Zeit aufzubewahren. Für kommende Generationen. Oder doch zumindest bis zum Umschwung der Großwetterlage, der Wiedereröffnung des Wien-Museums - oder auch nur bis zur nächsten Schrebergarten-Party von Onkel Hans.
Es ist zehn Jahre her, dass diese kompakte Idee geboren wurde, also feiern wir ein kleines, rundes Jubiläum. Man könnte natürlich halbwegs elegant unsere jährliche Übung ins Internet auslagern. Aber es wäre nur das halbe Vergnügen: Jedes Bild, jede Illustration, jeder Beistrich ist so gültig wie jeder Ton, den Sie zu hören bekommen. Allein, wenn wir die Wien-Musik-Covers seit 2010 aneinanderlegen, wird ein Roman daraus. Er erzählt unzählige Geschichten aus den Kellern der Nacht.
Offen gesagt: wir waren knapp daran, zwei Tonträger zusammenzustellen - die Dezenniums-Ausgabe hätte es verdient. Selten waren die kulturellen Arsenale dieser Stadt praller gefüllt. Und selten fiel es uns schwerer, das Beste des Jahrgangs herauszufiltern. Die Essenz. Die wesentlichen Namen, Acts, Musikproduzent/inn/en anno 2019. Aber in der Konzentration auf die maximale Spieldauer einer CD liegt auch Trennschärfe: warum sind Granada nicht vertreten in dieser Kollektion, Pauls Jets, Wurst, Pizzera & Jaus, Gutlauninger, Cari Cari, Station Rose oder Ernst Molden & Das Frauenorchester? Gute Frage. Nächste Frage.
Immerhin: Wandas „Letztes Wienerlied“ haben wir freibekommen. Die Story dazu können Sie in den Liner Notes der vorjährigen Wien.Musik-Compilation nachlesen. Wir sagen nur: ein denkwürdigerer Abschluß dieser Sammlung an Musikstücken, Couplets, Rock’n’Roll-Hadern, Punk-Schrapnells und Songdokumenten zwischen sentimentaler Elektroakustik und retro-futuristischem Heurigenlied ist nicht vorstellbar.
Mit welchen Aussichten schreiten wir also in die Zukunft? Mit den besten. In einem Jahr, da Bilderbuch vor dem Schloß Schönbrunn auftreten, Soap&Skin die Wiener Festwochen eröffnet (gemeinsam mit, Frauen vor!, unzähligen anderen Akteurinnen) und Paenda spektakulär den European Song Contest aung’lahnt lässt, wäre eine alternative Perspektive purer Defätismus. Ibiza ist anderswo. WIEN MUSIK 2019. Viel Vergnu¨gen, wir hören uns eventuell wieder. - Tracklist
-
- 01 Elektro Guzzi - Miney Mick
- 02 Bilderbuch - Checkpoint (Nie Game Over)
- 03 PÆNDA - Identity
- 04 At Pavillon - Vienna
- 05 On Bells - Come On Over
- 06 Kahlenberg - Opernball
- 07 Kreisky - Ein braves Pferd
- 08 Go! Go! Gorillo - Taking Care Of Monkey Business
- 09 Krooked Tooth - On the Devil’s Coat Seam
- 10 Bernhard Krisper - Deewagen
- 11 Kristoff - Du bliatst
- 12 Alex Miksch - Des Haus
- 13 Philipp Hochmair und die Elektrohand Gottes - Ein Schuldknecht & des Schuldknechts Weib
- 14 Drahthaus - Unsquare (Video Edit)
- 15 Bernhard Eder - Casiotone 601
- 16 DRAMAS - Vienna
- 17 Soap&Skin - Safe With Me
- 18 David Rubin - Wieder nie wieder
- 19 Wanda - Ein letztes Wienerlied
- Produktinfo
-
Zusatzinformation
Interpret VARIOUS Genre Pop Label Monkey. Art. Nr. X0232019-2 EAN 9008798274376 Medium CD Set-Inhalt 1 Veröffentlichungsdatum 05.07.2019 FSK Nein Preis-Code AY
Andere Produkte von VARIOUS
-
Die 50 größten Hüttenkracher
VARIOUS
Preis 9,99 € -
Stroll A Rama - Vol.2
VARIOUS
Preis 17,99 € -
Four by Four: The Original Girl Groups
VARIOUS
Preis 7,99 € -
Goldene Instrumental Hits
VARIOUS
Preis 9,99 €
Ähnliche Produkte aus diesem Genre
-
Canta Ro (+ DVD)
SCOLLO, ETTA
Preis 17,99 € -
Les Matins Blancs
D'ANVERS, JOSEPH
Preis 19,99 € -
Monde Sensible
MESPARROW
Preis 17,99 € -
Whomp That Sucker (LP)
SPARKS
Preis 34,99 € -
Speculatio
ODESSEY & ORACLE
Preis 17,99 €
Schreib Deine eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte einloggen oder registrieren