Erstes Wiener Heimorgelorchester, gegründet 1994 von Thomas Pfeffer, Jürgen Plank, Daniel Wisser, Florian Wisser. Seither in derselben Formation tätig. Zehn Longplayeralben.
2009
Sieger des FM4-Protestsongcontests mit dem Song widerstand ist ohm.
2004 – 2009
Musik und Darsteller in Peter Handkes Untertagblues im Wiener Akademietheater
2018
Album der Woche in der FAZ mit die letten werden die esten sein
2021/22
Die Orpheus-Travestie alois und eurydike wird Wiener Kabinetttheater uraufgeführt (Wiederaufnahme 2024 geplant)
Pressestimmen:
"Ihr da Ohm, macht Watt ihr Volt" (Jan Wiele, FAZ)
"Das Erstes Wiener Heimorgelorchester spielt den Pop der Poesie" (Paul Jandl, NZZ)
CD
€ 17,99
Vinyl
€ 24,99
Auf Lager. Lieferung in 2-3 Werktagen
Bestellungen werktags bis 12 Uhr werden noch am selben Tag versendet
Produktinfos
Veröffentlichungsdatum: 26.01.2024
Set-Inhalt: 1
wo sind die blumen gebleibt ein walzer im viervierteltakt mai wenn es sich reint dreh es einfach um das gelbe vom schluss lass das glück herein du bist nicht allein oho sahara jo jo jo
Produktionsjahr: 2024
Mitwirkende
Interpret*in: Erstes Wiener Heimorgelorchester
Produkt anfragen
Hinterlassen Sie ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, wenn wo sind die blumen gebleibt wieder verfügbar ist.
Produktinfos
Veröffentlichungsdatum: 26.01.2024
Set-Inhalt: 1
wo sind die blumen gebleibt ein walzer im viervierteltakt mai wenn es sich reint dreh es einfach um das gelbe vom schluss lass das glück herein du bist nicht allein oho sahara jo jo jo
Produktionsjahr: 2024