- Inhalt
-
Details
Über Jahrzehnte haben die beiden Schwestern, 73 und 81 Jahre alt, ihr bisweilen deftig-heftiges, dann wieder zart-poetisches Liedgut zum Besten gegeben. Im privaten Kreis, in der Familien, auf Geburtstagsfeiern, bei Festen im Greith-Haus und anderen Dorfereignissen. Es gibt keine schriftlichen Aufzeichnungen, keine Noten, die Liedtexte haben sie in ihrem Kopf, das Gefühl für die Lieder, die im bäuerlichen Leben verwurzelt sind, tragen sie in ihrem Herzen.
„Der gute Freund“, „Die Witwe“ , „Zwoa stoaolte Madln“, „Der Pfannenflicker“, „Es war ein Mägdelein“, „Bier“ oder „Das Vögeln im Walde“: Diese und viele anderen Lieder hörten die Mautner Dirndln schon in Jugendjahren im Elternhaus in Obergreith. Und sangen sie später selbst mit ihrer mittlerweile verstorbenen Schwester.
Es ist ein mündlich überlieferter musikalischer Schatz: Weisen, die schon die Großmutter und die Großtante der beiden gesungen und weitergegeben haben. Noch nie gab es die „Mautner Dirndln“ auf einem Tonträger. Für das CD-Projekt wurden 19 Lieder ausgewählt, Aufnahmeort war das Greith-Haus in St. Ulrich im Greith. Die 19 Lieder zeigen eine große stilistischen Bandbreite auf: Vom poesievollen Liebeslied bis zum eindeutig zweideutigen Gstanzl, von der Ballade über das Leben am Land bis zum Trinklied, vom gesungenen Weltverdruss bis zur himmelhochjauchzenden Daseinsfreude.
Es ist eine eigenständige, natürlich gewachsene Volksmusik, die nichts mit der kommerzialisierten volkstümlichen Musik gemein hat. Die Lieder der Mautner Dirndln künden von Erfahrungen und Erlebnissen der Menschen aus längst vergangenen Zeiten. Soldatenlieder, Almlieder, Jägerlieder, Scherzlieder und Erotiklieder: Die Texte sind manchmal zynisch und bissig, dann wieder verträumt und sinnlich, humorvoll, sarkastisch, sowohl von einer Volksfrömmigkeit kündend als auch kirchenkritisch, übertrieben, erdig, pointiert, ungekünstelt, tolldreist und noch vieles mehr.
Die Pepperl und die Luisl. Die beiden Schwestern erzählen von den kleinen Freuden und Ärgernissen im Alltag, auch von den großen Sehnsüchten. Was die beiden eint, ist pure Lebenslust: „Wir genießen das Leben in vollen Zügen, solang es uns gegeben ist. Beim Streiten wär’ es ja schade um jede Minute, die dabei verloren geht. Da singen wir lieber.“ Die CD „Zwoa stoaolte Madln“ dokumentiert das ebenso sympathische wie schräge Liedgut der „Mautner Dirndln“, bewahrt es für die Nachwelt.
- Tracklist
-
- Produktinfo
-
Zusatzinformation
Interpret MAUTNER DIRNDLN, DIE Genre Volkstümliche Musik Label KOKA-Studio Art. Nr. 71579-2 EAN 9120057920012 Medium CD Set-Inhalt 1 Veröffentlichungsdatum 19.04.2013 FSK Nein Preis-Code BG
Ähnliche Produkte aus diesem Genre
-
Das Feuer brennt weiter - Deluxe Edition
HUTTER, ERNST & DIE EGERLÄNDER MUSIKANTEN
Preis 19,99 € -
Das Beste aus Heimatgefühle
SIGRID & MARINA
Preis 16,99 € -
Lieder der Heimat
MEISTERJODLER JOHANN LEITNER
Preis 14,99 € -
Das Beste
FESL, FLORIAN
Preis 14,99 € -
Mei liabste Weis - Das Beste aus der beliebten TV-Sendung
VARIOUS
Preis 16,99 €
Schreib Deine eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte einloggen oder registrieren